Bludenzer Kinder sind in den Ferien bestens betreut

Anmeldung zur Ferienbetreuung in den Semester- und Osterferien ab sofort möglich.
Bludenz Die Stadt Bludenz verfügt über ein dichtes Bildungs- und Betreuungsnetz für Kinder und Jugendliche. Dabei setzen die diversen Bildungseinrichtungen nicht nur während dem regulären Schul- und Kindergartenjahr auf eine optimale Betreuung, sondern bieten zudem allen Bludenzer Kindern auch in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm.
Die Freizeitpädagogen haben auch heuer wieder ein umfangreiches Ferienprogramm während den Semesterferien (10. bis 14. Februar) zusammengestellt. Neben einem Besuch im Jufa, backen von leckerer Pizza und lustiger Faschingsbastelei erwartet die Kinder auch ein Musik- und Tanznachmittag sowie, je nach Schneelage, Rodeln oder eine Waldwanderung.
Eine Anmeldung zur Semesterferienbetreuung ist bis Freitag, 31. Jänner, in der Bildungsabteilung im Rathaus möglich. Es gibt verschiedene Module, die eine individuelle Planung der Betreuungszeiten möglich machen. Die Kosten variieren je nach gewähltem Modul (Vormittags-, Nachmittags-, oder Ganztagesbetreuung) zwischen 4,20 Euro und 16,60 Euro pro Tag und sind bei der Anmeldung vor Ort zu bezahlen.
Auch die Anmeldung für die Schülerbetreuung in den Osterferien ist bereits jetzt möglich. In den Osterferien, die vom 6. bis 10. April dauern, erwartet die Kinder ebenfalls ein spannendes Ferienprogramm mit dem Herstellen von Osterbäckereien bzw. dem Gestalten verschiedener Bastelarbeiten. Auch interessante Ausflüge sowie ein Kinonachmittag sind in dieser Woche geplant. Die Anmeldefrist für die Osterferienbetreuung läuft noch bis Freitag, 27. März, und ist ebenfalls in der Bildungsabteilung einzubringen. Auch hier sind wieder unterschiedliche Betreuungsmodule wählbar.
„Es liegt uns viel daran, dass Kinder nicht nur während der Schulzeit, sondern auch in den Ferien gut betreut sind. Ein abwechslungsreiches Programm mit Kreativtagen, Bildungsschwerpunkten und spannenden Ausflügen sorgt dafür, dass die Ferien wie im Flug vergehen. Doch von den Ferienprogrammen profitieren nicht nur die Kinder, sondern vor allem auch berufstätige Eltern. Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Kinder auch während der schulfreien Zeit bestens versorgt sind und eine angenehme Zeit erleben“, so Familienstadträtin Martina Lehner.