Narren ließen es krachen

Mit einem bunten Programm ging am Wochenende im Kulturhaus die Premiere des Narrenabends der Dornbirner Fasnat-Zunft über die Bühne. Die bereits 59. Auflage der Veranstaltung war reich an Unterhaltung, politischer Aktualität und humorvollen Spitzfindigkeiten. Dabei sorgten unter anderem Valentin Sottopietra, Gernot Reumüller, Michaela Rädler, Sigrid Hämmerle, Birgit Purin, Brigitte und Lothar Schmid, Ernst Klocker sowie „Do Schnorrowagglar“ Hugo Nussbaumer mit ihren Beiträgen für ausgelassene Stimmung. Gelungene Tanzeinlagen der Gardedamen aus Höchst und Kehlegg sowie der Showtanzgruppe Mühlebach umrahmten das vierstündige Programm.
Mit einem herzlichen „Maschgra, maschgra – rolloloo“ konnte der „11er Rat“ der größten Fasnat-Zunft Österreichs mit Zunftmeisterin Dagmar Fenkart-Kaufmann zahlreiche Besucher willkommen heißen. Darunter der Präsident des Verbands Vorarlberger Fasnatzünfte- und Gilden, Michel Stocklasa, Vizepräsident Stefan Ellensohn, Ehrenzunftrat Anton Kuthan (Bludenz), Stadträtin Juliane Alton, Günter Lenz (Möbelhandwerk), Hans und Elfriede Baschenegger sowie die Bürgermeister Eva Mair (Hard) und Kurt Krottenhammer (Langenegg).
Weitere Narrenabende im Kulturhaus Dornbirn finden am 24., 25. und 31. Jänner sowie am 1. Februar statt.

„Rock’s Narrahus“ mit den Schalmeien Kehlegg.


