Bregenz Die Krone steht für Macht und Würde und symbolisiert die Herrschaft des Trägers, d. h. sie steht sowohl für einen weltlichen Herrscher bzw. dessen König- oder Kaisertum als auch für die Leiden von Jesus Christus. In der romanischen Kunst wird Jesus noch mit einer Königskrone dargestellt und erst mit dem Mittelalter beginnen die Abbildungen des Gekreuzigten mit der Dornenkrone. Es ist die Gotik, in der nun die Dornenkrone an Stelle der Königskrone zum Attribut des gekreuzigten Christus wird. Anfänglich noch in Haubenform dargestellt, wandelte sie sich zur bekannten Kranzform. Simone Drechsel