RHC Dornbirn bereitet sich auf Heimspiel gegen Wolfurt vor

Dornbirn Die Dornbirner Rollhockeycracks haben allen Grund, selbstbewusst zu sein: Der RHC steht im Europacup-Viertelfinale, nachdem das Team Lyon rausgeworfen hat. Der nächste Gegner nun kommt aus einer deutlich näheren Gemeinde. Doch den RHC plagen Verletzungssorgen.
Im Oktober trafen in der HockeyArena erstmals im Rahmen der Schweizer Nationalliga A die beiden Ländle-Rivalen Dornbirn und Wolfurt aufeinander. Die Dornbirner erwischten bei der Derby-Premiere aber keinen guten Tag und sind am kommenden Samstag in der Stadthalle auf Revanche aus.
Wichtiger Sieg
In beiden Lagern weiß man, wie wichtig ein Sieg für den weiteren Meisterschaftsverlauf ist. Sechs Runden vor Qualifikationsende zählt jeder Punkt, die Ränge vier bis neun liegen nur fünf Punkte auseinander. Abstiegsplatz oder Meister-Playoff sind beide zum Greifen nah – das Derby wird zum „Must-Win-Spiel“. Die Euphorie, aber auch die Anspannung ist groß, denn Derbys haben einen besonderen Charakter.
Auch wenn die Hofsteiger bislang am meisten Ligatore erhalten haben, gehören sie auch zu den Teams, die vorne die Tore machen. Mittendrin Knipser Iker Bosch, der für ein Drittel der geschossenen Wolfurter Tore verantwortlich zeichnet und in der Scorerliste auf Rang drei zu finden ist. Die Dornbirner sind aber großem Verletzungspech ausgesetzt, Alberto Garcia und Florian Lechleitner fallen wegen Knochenbrüchen aus, Mostögl konnte erst kürzlich wieder ins Training einsteigen.
Saison-Highlight
Das Derby gehört zu den Highlights der Saison, nach dem tollen Europacup-Auftritt hofft der Rollhockeyclub auf eine volle Stadthalle. Beide Mannschaften haben das Playoff ins Visier genommen und sind auf einem guten Weg, jeder Ausgang scheint möglich. Einem spannenden Derby, bei dem vermutlich wieder Kleinigkeiten entscheiden werden, steht also nichts im Wege.