Bludenzer Volkspartei stellt Kandidaten vor

Vorarlberg / 25.01.2020 • 06:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Bludenzer Volkspartei stellt Kandidaten vor
Bürgermeisterkandidat Simon Tschann und sein Team von der Bludenzer Volkspartei wurden einstimmig nominiert. VP/HOFMEISTER

VP-Bürgermeisterkandidat Simon Tschann setzt auf das Miteinander.

Bludenz „Als Gastgeber stehe ich für einen völlig neuen Politstil in Bludenz“, verkündete Bürgermeisterkandidat Simon Tschann anlässlich des Stadtparteitags der Bludenzer Volkspartei in der Remise. Er stehe für eine Ära der Wertschätzung und des gemeinsamen Tuns, so Tschann beim offiziellen Wahlkampfauftakt im Rennen um den Bürgermeistersessel.

In den vergangenen Wochen war der 27-Jährige mit Menschen aus den Vereinen, der Wirtschaft, kreativen Köpfen und nachhaltigen Querdenkern in Kontakt getreten, um ein Zukunftsprogramm für Bludenz zu erarbeiten. „Daraus haben sich zehn Punkte für die Zukunft von Bludenz ergeben, die wir ab jetzt schrittweise präsentieren werden“, führt Tschann aus.

“zemma schaffa” als Credo

Unter dem Motto „teambegeistert – zemma schaffa“ präsentierte Tschann in der Folge auch sein 65-köpfiges Team, mit dessen Unterstützung er die Zukunft von Bludenz gestalten möchte. „Mein Team ist die Grundlage für meine Bewerbung als Bürgermeister für Bludenz“, streute er seinen engsten Unterstützern denn auch Rosen. „Nur gemeinsam können wir Dinge anpacken, vorantreiben und Bludenz mit einem starken Miteinander zukunftsfit machen.“

Fünf Powerfrauen

Dabei setzt Teamplayer Simon Tschann auch gehörig auf Frauenpower. Mit Martina Brandstetter (Listenplatz 2), Andrea Mallitsch (4), Angelika Rauch-Lins (6), Verena Burtscher (9) und Eva-Maria Greber (10) finden sich nicht weniger als fünf Frauen auf den ersten zehn Plätzen. Komplettiert werden die Top-Ten der Volkspartei mit Wirtschaftsquerdenker Christian Leidinger, Musiker Cenk Dogan sowie den bisherigen Stadträten LAbg. Christoph Thoma und Gerhard Krump.