Gastgeber Präsident Alexander Pehr, Harald und Mariette Eisendle, Florian Rainer, Helga Frühwirth, Jodok Kaufmann, Astrid Covi und Hubert Kinz (v. l.). FRANC
51. Gildenball fand in Bregenz unter dem Motto „Let‘s Dance“ statt.
Bregenz Als glanzvoller Höhepunkt der Vorarlberger Ballsaison lud die Bregenzer Faschingsgesellschaft (BFG) mit Präsident Alexander Pehr an der Spitze unter dem Motto „Let’s Dance“ zum 51. Gildenball ins Bregenzer Festspielhaus. Das Motto des Ballabends war Programm. Zu jeder Stunde konnten die gut gelaunten Ballgäste Shows unterschiedlicher Tanzstile von Julia Aigner (Julia Acts) aus Wien bestaunen. Die Bigband von Max Steinbach sorgte mit ihren 20 Profimusikern und Sängern für tanzfreudige Stimmung. Durch den Abend führte Moderator und Ballmeister Mike Metelko und die „Gildentänzer“ des Tanzsportclub Blau Gold sorgten dafür, dass kein Bein mehr still stand.
Karosseriespezialist Chris Alge und Nataliya
Lebensretter als Ehrengast: Thomas Lins und Petra
Als Ehrengast der Bregenzer Faschingsgesellschaft wurde Lebensretter Thomas Lins, Mitglied der Feuerwehr Rankweil, eingeladen, um seine selbstlose Leistung vor den Vorhang zu holen und ihm dafür zu danken. Der Kreis der Ehrensenatsrätinnen und -räte seit 1971, liest sich wie das Who is Who von Vorarlberg. Heuer wurden die Narrenkappe und der Ehrensenatstitel an Christine Bischof-Fuchs, Harald Sonderegger und Markus Kirschner verliehen.
Cordula Matt in Zartrosa.
Egon und Mirjam Weber mit Sabine Berlinger und Reinhold Köberle (v. l.).
Beim Ball der Bälle feierten rund 850 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft aus dem In- und Ausland bis in die frühen Morgenstunden. Auf dem Tanzparkett sah man unter anderem Gäste wie Claudia und Stefan Vetter, Sabine und Renato Schneider, Yvonne und Michael Ritsch, Veronika Marte, Birgitt und Roland Frühstück, Beate und Raimund Wachter sowie Sabine und Dieter Oberhöller.
Astrid und Dieter Fuchs.
Bekam eine neue "Kappe" Harald Sondereger und Caroline.