Kriminalpolizei warnt vor betrügerischen E-Mails
Schwarzach Aktuell häufen sich im Großraum Vorarlberg die Anzeigen zu fingierten E-Mails, den sogenannten „Phishing Mails“, mit denen es den Betrügern immer wieder gelingt, von Privatpersonen Zugangsdaten zu Bankkonten oder Kreditkarten zu erlangen. Die Täter waren damit sehr erfolgreich – in zehn Tagen haben fünf Vorarlberger auf diese Art und Weise Geld verloren. Der Schaden liegt bei rund 8000 Euro, teilte das Landeskriminalamt mit.
Die Kriminalpolizei informiert:
» Kein seriöses Unternehmen oder Geldinstitut fordert Peronen per E-Mail zur Eingabe von persönlichen Daten wie Passwörter/Zugangsdaten usw auf.
» Auf keinen Fall Links und/oder Anweisungen folgen, deren Absender nicht eindeutig zugeordnet werden kann.
» Keine Software auf den Computer bzw. das Handy laden, ohne vorher mit dem Unternehmen/Bankinstitut Rücksprache gehalten zu haben. Software-Updates erfolgen in der Regel automatisiert.
»Keine Software ohne Rücksprache mit dem Unternehmen herunterladen.