Bärbel Hager ist Oma – auch ohne Enkel

Bärbel Hager pflegt das Ehrenamt mit Kindern.
Lauterach Ja, sie hätte gerne Kinder und Enkelkinder gehabt, aber: „Es hat sich halt nicht ergeben.“ Bärbel Hager (62) hadert schon längst nicht mehr damit. „So, wie es jetzt ist, ist das Leben gut“, sagt sie. Einen wesentlichen Beitrag zu diesem Wohlgefühl leistet ihr Engagement im Rahmen der Familienimpulse des Vorarlberger Kinderdorfs. Dort kann sie auch ihre Oma-Fähigkeiten zum Einsatz bringen, was Bärbel Hager nun schon seit mehreren Jahren mit viel Begeisterung macht. Erhalten hat die Lauteracherin den Tipp von einer Bekannten. „Sie machte mich auf die Familienimpulse und die Möglichkeiten, die geboten werden, aufmerksam“, erzählt Hager. Sofort setzte sie sich mit Koordinatorin Jasmin Neumayer in Verbindung und die Sache lief.
Eine Familie für Bärbel Hager fand sich schnell: eine Alleinerzieherin mit zwei Töchtern im Alter von sechs und acht Jahren. Auch der Zeitaufwand von zwei bis drei Stunden pro Woche passte in den Alltag der ausgebildeten Behindertenfachbetreuerin. Zwei Jahre hat sie die beiden Mädchen nach Bedarf betreut. Dann zog die Familie ins Ausland. Lange blieb Hager jedoch nicht allein. Ein Paar, dessen Töchter damals zwei und fünf waren, freute sich über Unterstützung, und sie tut es immer noch, denn das Arrangement mit Bärbel Hager läuft nun bereits seit sechs Jahren. Inzwischen kam noch eine dritte Tochter dazu, sodass aus dem Duo ein putzmunteres Trio wurde, das die ganze Aufmerksamkeit von Hager fordert. Die ist mit ganzem Herzen dabei. „Es ist schön und spannend zu sehen, wie sich die Kinder entwickeln“, beschreibt Bärbel Hager ihre persönlichen Empfindungen. Da bleibt es nicht aus, dass sie ab und an auch ihre Meinung kundtut. „Ich mische mich nicht ein, ich teile lediglich meine Beobachtungen mit“, sagt sie. Mit dieser Strategie können alle gut leben.
Sinnvolle Aufgabe
Es sind keine großen Sprünge, die Bärbel Hager mit den Kindern veranstaltet. Spielen, mal ein Konzert am Spielboden: Sie richtet sich ganz nach den Wünschen der Mädchen. Für sich selbst resümiert Hager: „Es ist eine sinnvolle Aufgabe, die zudem noch Spaß macht und jung erhält.“ Die Hunde-, Kräuter- und Jazzfreundin lässt bei dieser Bemerkung ein fröhliches Lachen hören. Sie könne eine solche Aufgabe jedem empfehlen. Und: Freiwillige für das Ehrenamt mit Kindern sind vor allem in und rund um Bregenz wieder gesucht.
Zur Person
Bärbel Hager
engagiert sich ehrenamtlich beim Vorarlberger Kinderdorf
Geboren 1957
Ausbildung Behindertenfachbetreuerin
Laufbahn 30 Jahre bei der Lebenshilfe beschäftigt gewesen
Hobbys Mit dem Hund die Natur genießen, Kräuter sammeln und verarbeiten, Lesen, Jazzkonzerte