Rungeliner Maskenlauf mit Teilnehmerrekord

Faschingsfieber in der Alpenstadt.
Bludenz Egal was für ein Deal mit dem Wettergott vereinbart wurde, es muss ein verdammt guter gewesen sein. Denn nachdem bereits zum 70-Jahre-Jubiläum der Rungeliner Funkenzunft im vergangenen Jahr das schönste Frühjahrswetter beim Rungeliner Maskenlauf aufwartetet, waren die Veranstalter auch in diesem Jahr mit bestem Sonnenschein und warmen Temperaturen gesegnet. „Das Wetter ist einfach genial, es kann nicht schöner sein“, sagt Michael Neyer, Zunftmeister der Funkenzunft Rungelin, die den traditionellen Maskenlauf veranstaltet. „Das ist fast schon kitschig.“
Teilnehmerrekord
Das warme Wetter war mitunter auch ein Grund, wieso die Erwartungen der Veranstalter in mehrfacher Hinsicht übertroffen wurden. „Es kamen viel mehr Zuschauer, als wir erwartet hatten“, informiert Neyer. Er schätzt, dass über 4000 maskierte Gäste am Straßenrand Spalier standen und dem durchziehenden Faschingsvolk zugejubelt haben. Auch die Gruppenanzahl übertraf durch Nachmeldungen mit 51 Gruppen das vergangene Jahr. „Eine Gruppe kam mit 129 Teilnehmern extra aus Herbertingen in Deutschland angereist“, sagt Hutschla-Chef Neyer. „Sie hatten uns zufällig gefunden und wollten mit uns die alemannische Fastnacht feiern.“ Doch auch die Vorarlberger Narren waren in der Alpenstadt stark vertreten. So gab es neben dem Rungeliner „Hutschla-Hutschla-Hoo“ auch vielfach ein „Ore Ore Türabolar“, waren die Lauteracher doch mit 140 Teilnehmern vor Ort.
Seitenhiebe
Die Gruppen und Zuschauer konnten in diesem Jahr wieder mit vielen schönen Kostümen glänzen und wie es sich im Fasching gehört, fand auch so manch vieldiskutierte Thematik ihren Weg in die Faschingsmühlen wie zum Beispiel die Fohrenburg-Übernahme durch die Brauunion.
Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Schamanen aus Stallehr. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Sarah, Lena (2) und Julia aus Dornbirn. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Masken von der Narrenzunft Herbertingen (GER). Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Tobias, Andrea und Marco aus Rungelin. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Monika und Gerda aus Bludesch. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Marie (6), Christian und Moritz (3). Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Barbara aus Bludenz versorgte die Gäste. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Maria aus Braz und Vanessa aus Bings. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Sarah aus Stallehr. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Uschi, Silvia und Manu vom Bürserberg. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Belinda, Nadine und Tina von Sonjas Truppe aus Nenzing Beschling. Bild zeigt eine Szene vom Fasching – Rungeliner Maskenlauf: Jakob (4), Bernd und Leander (2).