Röthis Rund einen Monat vor der Gemeindevertretungswahl stellte Bürgermeister Kopf seine Liste vor. Die Mitglieder der Gemeindeliste Röthis mit Spitzenkandidat Bürgermeister Roman Kopf wollen sich auch in den kommenden fünf Jahren dafür einsetzen, dass sich Röthis als attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde weiter positiv entwickelt.
Kopf erklärt zu seiner Liste: „Es ist uns gelungen, ein tolles Team aus 36 motivierten Röthner zu bilden. Es war uns wichtig, eine gute Mischung aus Personen verschiedener Altersgruppen, aus Frauen und Männern mit unterschiedlichsten Berufen und aus allen Ortsteilen sowie Vertreter aus den Vereinen mit ins Boot zu holen. Die Gemeindeliste Röthis besteht aus 17 erfahrenen Gemeindevertretern und 19 Mitgliedern, die sich erstmals gemeindepolitisch engagieren und neue Ideen und frischen Schwung einbringen möchten.“
Die Mitglieder der Gemeindeliste Röthis hätten in den letzten fünf Jahren vieles bereits umgesetzt sowie Begonnenes und Bestehendes weiterentwickelt. Unter anderem wurden 25 leistbare Wohnungen übergeben, drei Spielplätze erneuert und mit der Kooperation zum Altstoffsammelzentrum Vorderland ein modernes Dienstleistungszentrum zur Abfallentsorgung und Wiederverwertung geschaffen. Zahlreiche neue Projekte befänden sich in Vorbereitung. Kopf hebt etwa den mit Bürgern offen diskutierten Prozess „Lebensraum Röthis gemeinsam gestalten“, den geplanten Ausbau der Sommerbetreuung für Drei- bis Zehnjährige, Verkehrsberuhigungsmaßnahmen wie an der Treietstraße und die Teilnahme am e5-Prozess im Bereich Energie und Umwelt hervor.
Die letzten 25 Jahre gab es eine Einheitsliste. Aber aus der Gemeindeliste sind vier Gemeindevertreter ausgeschert, die mit anderen Kandidaten die neue Liste „Wir für Röthis“ bilden. Kopf hofft trotzdem auf breite Unterstützung, die Wahl sei eine Gelegenheit „mir als Bürgermeister Feedback zu geben“. MIMA