Dieter Pfurtscheller, Karin Stecher, Spitzenmusikanten Gerhard Gabriel und Denis Novato, Martina und Roland Vith. A. MEUSBURGER
Ex-Klostertaler Gerhard Gabriel und Denis Novato begeisterten die Zuhörer.
Rankweil „Das machen wir künftig jedes Jahr und werden es früh genug bekannt geben“, stellte Spitzenmusiker Gerhard Gabriel gleich zu Beginn seines ersten Dämmerschoppens mit Denis Novato bei Martina und Roland Vith im „Rankweiler Hof“ fest.
Das freute die Freunde traditioneller Musikkultur, die aus dem Vorderland, dem Bregenzerwald, aber auch Gossau, Liechtenstein oder München angereist sind. Die Vorfreude auf den ehemaligen „Klostertaler“ und Weltmeister auf der diatonischen Harmonika war groß. Ingrid Albrecht und Waly List gehörten ebenso dazu wie Marianne Dobler, Maria-Luise Lins, Florian und Barbara Gansner, Fridolin und Anni Schreiber oder Gastronom Peter Stadelmann und Ulrike. Jeweils ein Geburtstagsständchen gab es für den mit Gastronomin Alexandra Goop und einer bestens gestimmten Runde erschienenen Unternehmer Clemens Lampert sowie Rainer Welte.
Finn mit seinen Eltern Caroline Merlin und Christof Kofler. A. Meusburger
Sei es beim gefühlvollen „Hirtenlied“ oder bei Klassikern wie „Auf der Autobahn“ und „Unsre Tante Mitzi“, immer begeisterten die beiden Spitzenmusiker mit ihrem virtuosen Spiel auch Mario Faseth, Dino Fudali (Tischlerei Tiefenthaler) und Bernd Karner, aber auch Peter und Michaela Xander, Dagmar König, Franz Gerstgrasser, Gerhard und Karin Schöch sowie Lothar und Helene Eiler (Taube Alberschwende).
Bestens gelaunt: Herbert Vonbrühl, Horst Ammann und Manfred Gabriel. A.Meusburger
Nach dem offiziellen Ende des Auftritts erfüllte „Gegi“ Gabriel einen speziellen Wunsch von ZIMA-Gründer Horst Zimmermann,und eine fröhliche Runde sang begeistert bei „Ana hot immer des Bummerl“ mit. AME