Politischer Faschingsdienstag im Landhaus

Heuer waren die Kostüme der Landesregierung zu ihrer Absetzung besonders politisch.
Bregenz Jeden Faschingsdienstag wird die Vorarlberger Landesregierung von den Bregenzer Narren abgesetzt, jeden Faschingsdienstag nimmt sie dies mit viel Humor und kostümiert auf sich. Dass sich die Verkleidungen dabei auf das eigene Tätigkeitsfeld oder aktuelle politische Herausforderungen beziehen, ist dabei nicht neu. Heuer war es jedoch besonders auffällig.
So begründet die Landesregierung ihre Kostümwahl
Mit Landeshauptmann Markus Wallner und Soziallandesrätin Katharina Wiesflecker gab es gleich zwei Robin(a) Hoods, die sich für die Bedürftigen einsetzen. Und Sicherheitslandesrat Christian Gantner sorgte als Ritter für Sicherheit. Landtagspräsident Harald Sonderegger repräsentierte als Malermeister die Farbenvielfalt im Landtag.
Zweier-Zeugnis und Kiesabbau
Tagesaktuelle Themen fanden sich auch in der Kostümwahl wieder: “Wir sind alle gut”, kommentiert Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink die Wahl ihrer Abteilung, als Zeugnis-Zweier in den Fasching zu ziehen. Wirtschaftslandesrat Marco Tittler fordert als protestierender Bauarbeiter heimischen Kies. Landesrat Johannes Rauch, der gern etwas provokanter unterwegs ist, war heuer im Flash-Kostüm als die Energieautonomie Vorarlbergs unterwegs und fühlte sich im Superheldenoutfit sichtlich wohl.
Eine Landesrätin wurde jedoch von der unlustigen Realität eingeholt: Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher ist derzeit gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium und ihren Amtskollegen aus den anderen Bundesländern mit der Koordination und Abklärung bezüglich des Coronavirus beschäftigt.
Bilder vom Faschingsfinale im Landhaus












Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.