Sturmwarnung – Tief Bianca ist im Anmarsch

Mit Sturmtief Bianca kehrt der Winter zurück. Sturmwarnung für die kommende Nacht für Vorarlberg. In der Nacht auf Freitag regnet und schneit es kräftig.
Schwarzach Schnee und Sturm, dann wieder frühlingshaft: Der meteorologische Winter verabschiedet sich in den kommenden Tagen mit wechselhaftem Wetter. Tief „Bianca“ bringt kräftige Niederschläge, die bis in tiefere Regionen als Schnee fallen können.
Die Vorarlberger Landeswarnzentrale informiert über eine Sturmwarnung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) für die Nacht von Donnerstag, 27., auf Freitag, 28. Februar 2020. Voraussichtlich in der Zeit von 19 bis 3 Uhr wird von West nach Ost ein Sturmtief mit Windspitzen bis 120 km/h über Vorarlberg ziehen. Hauptsächlich betroffen sein werden der Bezirk Bregenz mit dem Bregenzerwald, das Große Walsertal, der Bezirk Dornbirn und die nördlichen Gebiete des Bezirks Feldkirch. An die Bevölkerung wird appelliert, die Anweisungen der Behörden bzw. auf der KatWarn-App zu beachten. Hinter der Sturmfront beruhigt sich das Wetter rasch.
Der schwere Sturm oder Orkan birgt beträchtliches Gefahrenpotenzial: Beeinträchtigungen der Infrastruktur (Verkehr, Energieversorgung, Telekommunikation) sind nicht auszuschließen. Große Äste können abbrechen, Bäume entwurzelt werden. Großflächige Gegenstände wie Dachteile, Plakatwände und Baugerüste können mitgewirbelt werden. Straßen und Schienenwege können unpassierbar sein.
In der Nacht auf Freitag regnet und schneit es in Vorarlberg, in den Bergen teilweise sogar kräftig. Es bläst stürmischer, im Unterland kurzzeitig sogar orkanartiger West- bis Nordwestwind. Die Schneefallgrenze sinkt im Verlauf der Nacht in tiefe Lagen sagt die österreichische Unwetterzentrale.
Während sich der Wind im Westen nach Kaltfrontdurchgang am Freitag rasch wieder beruhigt, weht er entlang der Donau und im östlichen Flachland bis in den Nachmittag hinein anhaltend lebhaft bis kräftig.
Europa-League-Spiel in Salzburg abgesagt
Wegen einer Orkanwarnung ist das Zwischenrunden-Rückspiel von Eintracht Frankfurt in der Europa League bei Red Bull Salzburg an diesem Donnerstagabend abgesagt worden. Dies teilte der hessische Fußball-Bundesligist mit. Für den Abend waren in Salzburg Windböen mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 120 Stundenkilometern vorausgesagt worden. Aus diesem Grund hätte eine sichere An- und Abreise der Zuschauer nicht gewährleistet werden können.