Anfahrschwierigkeiten für neue Walgauer Buslinien

Vorarlberg / 28.02.2020 • 10:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Anfahrschwierigkeiten für neue Walgauer Buslinien
Die drei neuen Buslinien im Walgau hatten anfänglich mit Problemen zu kämpfen. Diese sollten nun behoben sein.ÖPNV WALGAU

Haltestellen waren zu Beginn teils falsch beschriftet oder fehlten gänzlich.

Walgau „Diese Anfangsschwierigkeiten sind weitestgehend behoben,“ freut sich Gerhard Gmeiner, Geschäftsführer des Landbus Walgau. Nachdem zum Fahrplanwechsel Ende 2019 die drei neuen Buslinien 93, 94 und 96 im Walgau eingeführt worden sind, kam es zunächst zu Problemen bei der Beschriftung der Haltestellen, den dortigen Aushängen sowie zu Verzögerungen bei der Einrichtung neuer Haltestellen. „Ab jetzt stehen alle Haltestellen und die Walgauer erhalten an den Haltestellen alle relevanten Informationen zu den Buslinien.“ Außerdem stehen seit kurzem Ergänzungskurse an den Schultagen für die 75a von Düns nach Dünserberg bereit.

Kunden verärgert und verwirrt

Mit der Einführung der drei neuen Buslinien ist es gelungen, die Walgaugemeinden besser an die Regionalexpresszüge (REX) an den Bahnhöfen Frastanz und Nenzing anzubinden. Die Walgauer erreichen auf diese Weise Ziele im Unterland oder im Montafon nun 15 Minuten schneller. „Unser Ziel ist, den Öffentlichen Verkehr im Walgau auszubauen und noch schneller zu machen. Nur so können wir mehr Menschen für Bus und Bahn begeistern,“ ist Gmeiner überzeugt. Leider waren beim Start der drei neuen Linien an manchen betroffenen Haltestellen noch nicht die neuen Liniennummern angebracht, zudem stimmten die Haltestellenaushänge der Linien 76/96 nicht. Bei der neuen Linie 94, die durch Frastanz Ortszentrum fährt, fehlten außerdem die Haltestellen. „Das hat viele unser Kunden verärgert und verwirrt,“ bedauert der Geschäftsführer des Landbus Walgau. „Dafür möchten wir uns entschuldigen.“ Inzwischen seien die Liniennummern an den Haltestellen aber richtiggestellt und neu beklebt, die Haltestellenaushänge erneuert und Ersatz-Haltestellen an den vorgesehenen Stellen in Frastanz aufgestellt worden. Derzeit hofft der Gemeindeverband, dass momentane Probleme mit der Bordtechnik bald der Vergangenheit angehören.

Auf Wunsch der Bevölkerung wurden zudem die Kurse auf der Linie 75a zwischen Nenzing und Älpele korrigiert. So wurde die Abfahrt ab Schlins von 13.52 Uhr auf 14.13 Uhr verlegt und zusätzliche Kurse an den Schultagen eingeführt.

Auch auf der Linie 75 zwischen Satteins und Thüringerberg gibt es Veränderungen: Kurse am Nachmittag werden neu ab Satteins über Düns nach Schnifis geführt. „Wir hoffen, dass die meisten Anfangsschwierigkeiten damit behoben sind und wir mit den drei neuen Linien im Walgau nun richtig durchstarten können,“ betont Gmeiner.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.