Der K-MAX Hubschrauber transportierte das Flugzeug am Freitagvormittag von Dübendorf bei Zürich nach Altenrhein. VN/Paulitsch
Altenrhein Was hängt denn da am Hubschrauber? Genau, ein Flugzeug. Am Freitagvormittag wurde eine Pilatus PC9 vom Militärflugplatz Dübendorf nahe Zürich nach Altenrhein transportiert. Da das Flugzeug keine zivile Immatrikulation hat, konnten Johannes (43) und Bernhard Vonier (40) damit nicht fliegen. Die Lösung: Ein Transport per K-MAX Hubschrauber.
Das 1700 Kilogramm schwere Flugzeug stand einst im Dienste der Schweizer Luftwaffe. Ab sofort kann es im Fliegermuseum/Fahrzeugmuseum Altenrhein (FFA) besichtigt werden. Für den Transport musste das Kabinendach demontiert werden. Außerdem waren ein Hissgeschirr und ein Stabilisierungsschirm nötig. „Die Strecke von Dübendorf nach Altenrhein zum People’s Airport hat der K-MAX Hubschrauber mühelos mit einer Geschwindigkeit von etwas über 100 km/h in rund 30 Minuten absolviert“, berichtet Johannes Vonier.
Das FFA-Museum wurde im Juli 2019 eröffnet. Mit an Bord sind das Fliegermuseum Altenrhein (FMA) und Johannes und Bernhard Vonier vom Rolls-Royce-Museum in Dornbirn. vn-ger
Die Pilatus PC9 stand einst im Dienst der Schweizer Luftwaffe. Ab sofort kann sie im Fliegermuseum/Fahrzeugmuseum Altenrhein besichtigt werden.