Hard eröffnet den Reigen der Wahldiskussionen
Spitzenkandidaten diskutieren ab 20 Uhr im Spannrahmen.
Hard Zwei Wochen vor der Gemeindewahl in Vorarlberg starten die Wahldiskussionen von VN und ORF. In sieben Kommunen diskutieren die Spitzenkandidaten der Parteien über ihre Vorstellungen der Zukunft. Am Sonntag um 20 Uhr im Spannrahmen macht Hard den Auftakt. Sieben Fraktionen treten an: so viele wie nirgendwo. Außer der Heimat aller Kulturen (HaK) nominieren alle Parteien ihre Spitzenkandidaten auch zur Bürgermeister-Direktwahl. Hard geriet zuletzt öfter in die Schlagzeilen: Zweimal wurde über den Hafen abgestimmt. Im Dezember warf Bürgermeister Harald Köhlmeier für alle überraschend das Handtuch. Er sprach in seiner Rücktrittserklärung von Untergriffen und einem Spalt in der Harder Gesellschaft. Stimmt das wirklich? Anton Weber von der Harder Liste war es im VN-Gespräch wichtig zu betonen: „Man hat sich nie beschimpft oder gegenseitig beleidigt. Es ist immer von Streitereien oder Zwistigkeiten die Rede. Aber das ist Aufgabe der Opposition. Es hat halt hitzige Debatten gegeben.“ Am Sonntag dürfte die Stimmung unter den Fraktionen auch Teil der Diskussion werden. Weiteres großes Thema der Debatte dürfte auch die Hafengestaltung werden. Sie war schließlich Gegenstand der beiden Volksabstimmungen. In zwei Punkten sind sich alle Harder Parteien einig: Das Strandbad muss dringend erneuert werden und das Harder Budget ist zumindest angespannt. Die Opposition spricht sogar von einem Finanzloch. VN-MIP