Kooperation für den Pflegenachwuchs

Vorarlberg / 28.02.2020 • 11:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Kooperation für den Pflegenachwuchs
Junge Menschen für den Pflegebereich zu gewinnen, das ist das Ziel des neuen Ausbildungsverbunds von Antoniushaus und Senioren-Betreuung Feldkirch.  VN

Antoniushaus und Senioren-Betreuung Feldkirch gründen Ausbildungsverbund.

Feldkirch Die Personalknappheit im Pflegebereich ist groß und wird sich laut Prognosen noch verschärfen. Ein Modellprojekt in Vorarlberg versucht bereits seit Jahren, junge Menschen über eine Lehrausbildung an den Pflegebereich heranzuführen. Jugendliche können dabei in einer Pflegeeinrichtung eine Lehre als Betriebsdienstleistungskaufmann und im Anschluss die Ausbildung zum Pflegeassistenten absolvieren.

Das Antoniushaus in Feldkirch ist seit 2013 Teil des Pilotprojekts. Seither wurden dort fünf Lehrlinge ausgebildet, vier weitere befinden sich gerade in ihrer Ausbildung. Begleitet wurde der Prozess auch von der Senioren-Betreuung Feldkirch. Nun wollen die beiden Träger ihre Zusammenarbeit im Rahmen eines Ausbildungsverbunds weiter festigen und weiterentwickeln. Vorrangiges Ziel sei es, durch die verstärkte Kooperation junge Menschen für die Ausbildung zu begeistern und als Fachkräfte langfristig für die Pflege zu gewinnen, so Beiratsvorsitzender Clemens Schmölz. „Das Antoniushaus hat uns als Lehrlingsausbilder schon einiges voraus. Nun stellen wir uns gemeinsam dem Thema“, ergänzt Herbert Lins, Geschäftsführer der Senioren-Betreuung Feldkirch.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.