Polizeichef beantwortete Fragen der VN-Leser

Hans-Peter Ludescher war am Dienstag um 9.30 Uhr am digitalen VN-Stammtisch zu Gast.
Bregenz Wie hat sich die Polizeiarbeit seit den Ausgehbeschränkungen verändert? Wie kontrolliert die Polizei das Versammlungsverbot? Womit hat unsere Exekutive momentan am meisten zu kämpfen? Und wie sieht es personell aus? Fragen wie diese beantwortet Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher heute, Dienstag, am digitalen VN-Stammtisch. VN-Leserinnen und Leser sind herzlich eingeladen, selbst Fragen an den Polizeichef zu stellen. Entweder schreiben Sie Ihre Fragen im Vorfeld per Mail an stammtisch@vn.at, oder Sie steigen live direkt bei Zoom ein. Hans-Peter Ludescher beantwortet ab 9.30 Uhr alle Fragen der Leserinnen und Leser. Der Stammtisch dauert ungefähr eine halbe Stunde und ist live auf VN.at zu sehen.
Hans-Peter Ludescher ist 58 Jahre alt und seit 2012 Vorarlberger Landespolizeidirektor. Die Stelle wurde damals neu geschaffen, zuvor war Ludescher drei Jahre lang Sicherheitsdirektor.
Interessierte Leser können sich mit ihren Fragen unter https://russmedia.zoom.us/webinar/register/WN_DcD9F9H2R-C9s-48wkEsHg einbringen. Sie können sich mit der unter dem Link bereitstehenden App Zoom auch bei künftigen digitalen Stammtischen einbringen Dazu müssen Sie das Programm auf ihrem PC oder Smartphone installieren.
Anleitung:
1. Am PC führt der Link Sie zur Webseite von zoom.us und bittet Sie, sich zu registrieren. Dies ist notwendig, um Fragen stellen zu können.
2. Zoom bittet Sie danach, einen Hilfsdienst zu installieren.
3. Bitte führen Sie diese Installation aus, um Zoom am PC starten zu können.
iPhone unter https://zoom.us/download#client_iphone
Android unter https://zoom.us/download#mobile_app
Als Zuschauer werden Sie nicht gesehen oder gehört. Über die Option „F&A“ in der unteren Leiste ist es möglich, Ihre Fragen schriftlich in die Runde zu stellen (auch anonym). Sie können Ihre Fragen im Vorfeld auch an stammtisch@vn.at senden. Die Stammtische können außerdem auch über Youtube verfolgt werden, jedoch ohne die Möglichkeit, Fragen einzubringen.