2,5 Millionen für Jugendtreffs

Vorarlberg / 30.05.2020 • 15:00 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
<span class="copyright">Symbolbild VN/Hartinger</span>
Symbolbild VN/Hartinger

Für den Betrieb von 45 Treffpunkten und für die Unterstützung des Dachverbands hat die Landesregierung heuer über 2,5 Millionen Euro gewährt

Dies entspreche eine Steigerung von 80.000 Euro zum Vorjahr, erklärt Landeshauptmann Markus Wallner per Aussendung. “Unsere Positionierung als chancenreichster Lebensraum für Kinder im Rahmen der Marke Vorarlberg wird nach dieser Krise mehr an Bedeutung gewinnen als je zuvor”, gewichtet er den Fokus auf die Jugendförderung.

So würden das Gros der Jugendeinrichtungen, die während den Covid19-Beschränkungen geschlossen waren, bereits wieder ein Programm in und um die Jugendhäuser anbieten. Auch während dem Höhepunkt der Krise habe man Aktivitäten in den virtuellen Raum verlagert.

Die Förderung durch das Land fließt vor allem in den Bau, Erhalt und Betrieb von Jugendzentren und Treffpunkten. “Gemeinsam mit den Gemeinden ist es gelungen, in allen Regionen ein gutes Umfeld von autonom verwalteten Jugendeinrichtungen aufzubauen, in denen es keinen Konsumzwang gibt”, betont Wallner. Dies sei gerade ohne die engagierte Arbeit der Teams der Offenen Jugendarbeit nicht denkbar und verdiene höchste Anerkennung.