Warten auf neue Züge nimmt kein Ende: Stattdessen kommen Talent-1-Garnituren

Stattdessen schicken die ÖBB aufgemöbelte Talent-1-Garnituren.
bregenz Seit einem Jahr sollten sie schon durch Vorarlberg brausen. Stattdessen heißt es weiter warten auf die neuen Talent-3-Züge. Das sorgt, wie berichtet, für einigen Unmut im Land. Ob die Ankündigung der ÖBB, ab Mitte Juli zur Überbrückung aufgemöbelte Cityjet Talent-1-Züge im Nah- und Regionalverkehr einzusetzen, die aufgeheizten Gemüter besänftigt, bleibt offen. Mobilitätslandesrat Johannes Rauch hat jedenfalls erst unlängst gegenüber den VN erklärt, seine Geduld sei zu Ende. Für eine Stellungnahme zur aktuellen Entwicklung war er nicht erreichbar.
Den Komfort heben
So oder so werden die ÖBB bis zur Lieferung der neuen Bombardier Talent-3-Züge demnächst modernisierte Talent-1-Züge sowie einen Doppelstockzug in Dienst stellen und damit, wie es in einer Aussendung heißt, den Komfort für alle Vorarlberger Fahrgäste heben. „Wir wollen den Vorarlbergerinnen und Vorarlbergern die Wartezeit auf die neuen Talent-3-Züge erleichtern und tauschen acht ältere Talent-1-Triebwagen gegen upgegradete Cityjet Talent 1-Garnituren aus“, ließ ÖBB-Regionalmanager Marcus Ender verlauten. Damit würden die Nutzer einen Vorgeschmack auf den Talent-3 erhalten. WLAN, ein modernes Informationssystem an Board sowie ein neues Innen- und Außendesign sollen der positiven Einstimmung dienen, bis die bestellten 21 Talent-3-Garnituren auf Schiene sind. Wann das sein wird, darauf geben die ÖBB allerdings keine Antwort. “Unser Projektteam unterstützt Bombardier voll und ganz, um die letzten Hürden aus dem Weg zu räumen”, erklärte ÖBB-Pressesprecher Robert Mosser auf VN-Nachfrage. Die Zulassung der Züge selbst falle in das Aufgabengebiet des Herstellers.
Die Zeit wird knapp
Was die Genehmigung für die Talent-3-Garnituren angeht, sehen die ÖBB durchaus Fortschritte: “Wir sind zuversichtlich, dass der Talent-3 demnächst auf Österreichs Schienen begrüßt werden kann. Wir erwarten, dass Bombardier sämtliche Anforderungen der Behörden für eine rasche Zulassung der Züge lückenlos erfüllt.” Jüngst kündigte Bombardier an, der neue Zug gehe noch im ersten Halbjahr 2020 in den Passagierbetrieb. Die Zeit wird also knapp. Andererseits könnten innerhalb von drei Tagen nach Erhalt der Zulassung zum Probebetrieb mit Fahrgästen bereits zwei Talent-3-Garnituren in Vorarlberg im Einsatz sein. Diese Züge sind bereits in Bludenz stationiert. “Nach zufriedenstellender Erprobung werden wir damit beginnen, die restlichen Züge in Tranchen von Bombardier abzunehmen”, bekräftigen die ÖBB neuerlich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.