Feldkirch Frischer gastronomischer Wind weht ab heute durch die Gassen der Montfortstadt, genauer gesagt durch die Neustadt. Das „One more“ will Leidenschaft zwischen zwei Buns liefern. Das heißt: Handgemachte Burger, die ganz bewusst ohne Convenience-Ware hergestellt werden. „In den Rezepturen stecken viel Herz und Know-how. Und bei der Zubereitung spürt man die Liebe zum Detail“, erklären die Inhaber Kassian Xander (31) und René Gmeiner (32), die bei den Zutaten der Burger, Salat-Bowls, Saucen und Beilagen wie Süßkartoffel Fries, Coleslaw oder Onion Rings auf regionale Partner setzen.
Beim One More setzt man auf Buns, Fleisch und Gemüse von regionalen Betrieben.
Unterstrichen soll das Angebot mit den passenden Drinks werden. „Das Lokal umfasst das Restaurant im Innenbereich, Bar mit Lounge sowie einen Gastgarten mit Blick auf die Schattenburg. Unser Einrichtungskonzept setzt auf den coolen look und ist recht gemütlich“, erklärt Xander, der bereits in Wien erfolgreiche Lokalitäten wie das Café Liebling verantwortet hat. Mittags setzt man beim „One more“ auf ein Fast-Casual-Prinzip, bei dem man am Schalter bestellt, zahlt und einen Chip bekommt, der leuchtet, wenn das Essen fertig ist.
Mittags bestellt man am Schalter, zahlt und bekommt einen Chip, der leuchtet, wenn das Essen fertig ist.
Weitere Projekte in der Bahnhof City
Gmeiner und Xander wollten eigentlich schon im März eröffnen. „Aber wie alle Gastronomen hat uns die Coronakrise hart erwischt. Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt damit wir so rasch wie möglich eröffnen können“, erklären die beiden Gastronomen, die weitere Projekte, unter anderem das neue Hotel in der Bahnhof City, verantworten.
Heute, Freitag, wird das „One more“ in der Neustadt 4 mit dem Live-DJ Sash eröffnet werden.