Hotelprojekt in Hard: 107 Zimmer und ein Pool am Dach

Am Ortseingang soll das erste Projekt einer neuen Hotelgruppe entstehen.
Hard Eine neue Hotelmarke schlägt in Hard Wurzeln: Die Lifestylehotels Roots wollen auf den ehemaligen Rupp-Gründen an der Ecke Rheinstraße/Landstraße ihr erstes Projekt realisieren. Der Vertrag wurde unlängst unterzeichnet. Der Baubeginn soll im zweiten Quartal 2021 erfolgen. Daneben ist ein weiteres Gebäude geplant.
Usedom
Hinter Roots steckt die Beratungsfirma IHR (International Hotels & Resort GmbH), die im Vorjahr von Rolf Seelige-Steinhoff und Walter C. Neumann gegründet wurde. Seelige-Steinhoff gehört die Seetelhotels-Gruppe, die auf Usedom sieben Hotels sowie Ferienwohnungen betreibt. Neumann war unter anderem Geschäftsführer und CEO der Travel Charme Hotels & Resorts und der Azimut Hotels. Das Projekt in Hard wird in Zusammenarbeit mit der Immobilieninvestmentfirma Trivium umgesetzt.

Zwei bis drei Sterne
Die Roots-Hotels wollen sich im Zwei- bis Drei-Sterne-Segment etablieren. Das Herzstück der Häuser ist laut IHR der sogenannten Community-Hub, ein Wohnzimmer mit Bibliothek und digitaler Ausstattung. Ebenfalls im Konzept vorgesehen ist ein kleiner Supermarkt, in dem rund um die Uhr Snacks und Drinks erhältlich sind und ein Infinity Pool auf dem Dach. Das Hotel in Hard soll auf der Wiese vor der Bäckerei Hammerl entstehen und über 107 Zimmer sowie eine Tiefgarage verfügen. Die Eröffnung ist Anfang 2023 geplant.
„Wir haben verschiedene interessante Angebote im fortgeschrittenen Stadium von der deutschen Nord- und Ostseeküste bis nach Österreich gehabt. Gerade durch die sehr gute Zusammenarbeit bei den Verhandlungen mit unserem Partner der Trivium GmbH Bregenz wie auch örtlichen Partnern war eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung möglich, sodass wir uns über den Startschuss in Österreich sehr freuen“, begründen die Eigentümer die Wahl des ersten Standorts.
5300 Quadratmeter
Neben dem Hotel, dort wo derzeit noch eine Autowerkstätte steht, ist ein zweites Gebäude mit Gewerbeflächen im Erdgeschoß, Büros im ersten Stock und Wohnungen geplant.
Das insgesamt rund 5300 Quadratmeter große Grundstück hat die Gemeinde Hard vor knapp eineinhalb Jahren um 2,12 Millionen Euro an Trivium verkauft. Sollten die Bauarbeiten nicht spätestens drei Jahre nach der Erteilung einer Baugenehmigung starten, besteht ein Rückkaufsrecht. VN-GER