Göfner Zentrumsbelebung für Preis nominiert

Fünf Projekte aus Vorarlberg sind für den VCÖ-Mobilitätspreis nominiert, darunter auch der “bugo-Platz” in Göfis.
Göfis Der heurige VCÖ-Mobilitätspreis steht unter dem Motto “Verkehr auf Klimakurs bringen”. 385 Projekte, Forschungsarbeiten, Konzepte und Ideen haben sind in 13 Kategorien eingereicht worden, 69 haben es in die Endauswahl geschafft. Fünf Projekte aus Vorarlberg sind dabei. Für die Projekte kann aktuell abgestimmt werden.

Ins Finale hat es auch der “bugo-Platz” in Göfis geschafft. “Vom Parkplatz zum beliebten Ortszentrum”, so der Titel des Projektes, das in der Kategorie “Raumordnung, Siedlungsentwicklung und Wohnen” eingereicht wurde, sagt viel darüber aus, was in der kleinen Gemeinde geschafft wurde. Mit dem Ziel, das Ortszentrum zu beleben, wurden in Göfis beinahe alle Gebäude im Zentrum von der Gemeinde gekauft, um in Folge gezielt Geschäfte wie die Bäckerei, einen Lebensmittelhändler, einen Friseur etc. anzusiedeln. Aber inmitten des Zentrums verblieb ein Parkplatz, hier wurde mit dem “bugo-Platz” Freiraum geschaffen. Der bugo-Platz, benannt nach der Bugo, ehemals Bücherei Göfis, heute auch um Café, Garten und Geschäft erweitert, bildet das kommunikative Zentrum der Gemeinde und wird gern und oft genutzt.
Weitere Projekte aus Vorarlberg
Vier weitere Projekte aus Vorarlberg sind ebenfalls nominiert. Der neugestaltete Bahnhof Rankweil als “Mobilitätsdrehscheibe” ist im Bereich “Öffentlicher Verkehr und Multimodalität” am Start und Bregenz ist mit seinem Fuß- und Radwegskonzept in der Kategorie “Bewegungsaktive Mobilität” unter den Top 5. Auch zwei Vorarlberger Unternehmen sind nominiert und kämpfen in der gleichen Kategorie, “Ideen, Konzepte, Pilotprojekte”, um den Sieg: Adele Systems, ein Götzner Startup, hat ein innovatives Mautsystem entwickelt. Rhomberg Bau ist in der gleichen Kategorie mit dem “Wälderexpress” nominiert.
Bis Montag, 27. Juli, kann auf der Webseite des VCÖ, www.vcoe.at, noch abgestimmt werden, dort finden Interessierte auch umfassende Informationen zu den 69 Projekten, die es ins Finale geschafft haben.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.