Buch am Bach: Eine geisterhafte Burgbesichtigung

Weiteres Vorlesevideo auf der buchambach.at zum Ansehen.
Schwarzach Auf der Website buchambach.at haben seit Mai nicht nur Vorlesevideos von Kinder- und Jugendbuchautorinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz einen Platz gefunden.
Zahlreiche Vorleserinnen und Vorleser haben sich nach einem VN-Aufruf vor die Kamera gesetzt und ein Video eingeschickt. Darin lesen die Bücherfreunde aus ihrem Lieblingsbuch vor. In den kommenden vier Wochen stellen wir noch weitere Vorlesevideos vor. Die Videos finden Sie zum Anklicken und Ansehen natürlich auf der Buch am Bach-Website.
Spuk und Geister
Für sein Video hat sich Robert Winklehner eine von zehn Kurzgeschichten aus dem Kinder- und Vorlesebuch „Fantastische Vorlesegeschichten – Hexen, Drachen, Zauberer“ der Autorin Sandra Grimm ausgesucht (Ellermann 2015). Er liest aus der Geschichte „Wer glaubt schon an Gespenster“ vor. In dieser geht es um Mika und seinen Vater, die in einer Burg eine Führung machen. Sie sind die einzigen Besucher und werden von einem seltsamen Burgfräulein durch die Gänge gelotst. Mika ist die ganze Sache unheimlich. Sein Vater glaubt nicht an Gespenster und daran, dass es in der alten Burg spukt. Wie es dazu kommt, dass der Vater schlussendlich doch an Gespenster glaubt und Mika Freunde zum Spielen findet, wird im Video aufgelöst. Am Ende der Kurzgeschichte erfahren die Zuhörer auch noch, durch welche List Mika und sein Vater auf die Burg gelangt sind. Einfach auf das „Wer glaubt schon an Gespenster“-Vorlesevideo klicken.
Auf buchambach.at sind weiterhin die Vorlesevideos der Kinder- und Jugendbuchautorinnen online. Inzwischen gibt es knapp 30 Videos. Die Bandbreite der Videoinhalte reicht vom Bilderbuch für Zweijährige über zauberhafte, zwielichtige und turbulente Bücher für Volksschülerinnen und Volksschüler bis zum Jugendbuch, das ab 14 Jahren empfohlen wird.