Nepalhilfe vom Keller aus

Elmar Klotz engagiert sich als Hobbytischler gegen Armut.
BIZAU Elmar Klotz hat eine Affinität zu Holz. Leidenschaftlich und bis ins kleinste Detail beschreibt der 65-jährige Pensionist aus Bizau, wie er die Blumenkiste gebaut hat. Wie er die Bretter aus Holzabfällen herausgesucht, zurechtgeschnitten, abgeschliffen und zusammengeschraubt hat. Diese Blumenkiste und seine anderen Werke aus Holz, darunter Geschenks- und Dekorationsartikel, gibt Elmar Klotz gegen freiwillige Spenden her, die der Hilfsorganisation Chay Ya Austria zugute kommen. Seine Tochter Sabine ist Obfrau des in Bizau ansässigen Vereins, der in Nepal die Armut mit Gesundheits- und Bildungsprojekten lindert. Sabine spannt ihren Vater schon von Beginn an, seit 13 Jahren, für Hilfsaktionen zugunsten des Chay-Ya-Spendenkontos ein. Dann hat sie dafür gesorgt, dass er anstelle in den Ruhestand in den Unruhestand versetzt worden ist.
Pensioniert wurde er 2018. Bis dahin unterrichtete der 1955 in Bludenz geborene, in Feldkirch aufgewachsene Mittelschullehrer 42 Jahre lang an der Hauptschule Bezau Englisch, Sport und Werken. „Früher war ich bei mindestens zehn Sportvereinen aktiv“, erzählt er. Aber das hat er längst aufgegeben. Die Familie – Ehefrau Veronika, Sohn Markus, Tochter Sabine – und Chay Ya Austria haben Vorrang. Er ist, wie fast immer, in seiner Werkstatt im Keller anzutreffen, die er sich in dem gemütlichen Einfamilienhaus in Bizau eingerichtet hat. Der Raum ist bis an die Decke mit Holzteilen ausgefüllt. Hier entstehen seine Werke. „Ich kann nichts wegwerfen“, gesteht er. „Wenn ich alte Holzstücke oder Sägeabfälle sehe, überlege ich mir gleich, was ich daraus basteln könnte.“ Das meiste Holz bekommt er gratis. Handwerksmaterial und Werkzeug besorgt er auf eigene Kosten. „Das investiere ich gern. Denn ich vergesse nie die leuchtenden Augen der Kinder in Nepal.“ Und die hat er oft gesehen, als er 2017 einen sechswöchigen Hilfseinsatz vor Ort geleistet hat. Im Bergdorf Yamuna Danda stellte er Schulmöbel aus Holz her und half beim Aufbau des Schulgebäudes für 300 Kinder mit. Gewohnt hat er im Kartoffelkeller der Familie des Schulleiters. Es gab keine andere Unterkunft. Das Dorf war vom Erdbeben schwer beschädigt. Der Wiederaufbau hatte in der abgelegenen Gegend noch nicht begonnen.
Seit seinem Einsatz in Nepal engagiert sich Elmar Klotz noch mehr für Chay Ya. In Zeiten der Coronakrise stellt er indes keine Deko-Sachen her: „Momentan bastle ich nur Gebrauchsgegenstände, wie Blumen- und Tomatenkisten, Tabletts, Untersetzer.“ Und alles ist zu haben.
ZUR PERSON
Elmar Klotz
Geboren 18. Jänner 1955
Wohnort Bizau
Beruf MS-Lehrer in Pension
Familie Ehefrau Veronika, Sohn Markus, Tochter Sabine, zwei Enkeltöchter
Kontakt www.chay-ya.org
Spendenkonto Chay Ya Austria, Raiffeisenbank am Bodensee, IBAN: AT50 3743 1000 0032 2974, BIC: RVVGAT2B431