Montafoner Hochgebirge wird zum Atelier

Vorarlberg / 21.08.2020 • 11:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Montafoner Hochgebirge wird zum Atelier
Das SilvrettaAtelier findet auch heuer wieder inmitten der idyllischen Montafoner Bergwelt statt. MT/STEFAN KOTHNER

Neun renommierte Künstler sind ab Samstag, 22. August, beim SilvrettaAtelier Montafon auf der Versettla kreativ tätig.

St. Gallenkirch Das Bergrestaurant Nova Stoba neben der Bergstation der Versettla Bahn auf über 2000 Metern Seehöhe verwandelt sich ab dem 22. August für zwei Wochen in das Basislager der Teilnehmer des SilvrettAtelier Montafon. In den künstlerischen Prozess der Kunstschaffenden fließen unter anderem Themen wie Natur- und Bergerlebnis, geomorphologische Situationen, Alpinismus sowie Seilbahntechnik. Ausgehend von der Nova Stoba haben die Künstler die Möglichkei,t Exkursionen in den alpinen Raum zu starten und sich danach, aufgeladen mit kreativem Input, wieder ans Werk zu machen. Von Acrylmalerei, Holzschnitt, Aquarell und Zeichnung über Fotografie und Skulptur bis hin zu Objekt- und Konzeptkunst, Landart und Video bietet das SilvrettAtelier Montafon reichlich Raum für jegliche Ausdrucksmöglichkeit.

Zum zwölften Mal findet das SilvrettAtelier Montafon statt, zum dritten Mal bereits auf der Versettla. Diese Form eines wiederkehrenden Kunstsymposiums im Hochgebirge ist einmalig und hat sich längst in der Kunstszene etabliert.

Ausstellung im Frühjahr 2021

Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2021 bei einer Ausstellung im vorarlberg museum präsentiert. Somit haben die Beteiligten genügend Zeit, die begonnene Arbeit in Ruhe fertigzustellen und einen gemeinsamen Katalog zu gestalten. Des Weiteren wird im Herbst 2021 eine Ausstellung im Kunstforum Montafon in Schruns stattfinden, um sowohl der heimischen Bevölkerung als auch den Gästen vor Ort einen Einblick in die künstlerischen Sichtweisen der teilnehmenden Künstler zu geben.

Kunst in neuen Höhen erleben

Am Samstag, 29. August, haben Besucher von 12 bis 15 Uhr die Möglichkeit, beim offenen Atelier in der Nova Stoba mit Künstler und Projektleiter Roland Haas über die wohl außergewöhnlichste Kunstbiennale des Alpenraums zu diskutieren und zu philosophieren. Als weiteres Highlight zählt das Künstlerbergfrühstück, am Mittwoch, 2. September, von 9 bis 11 Uhr, ebenfalls in der Nova Stoba. Hier haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit den Künstlern des SilvrettAteliers Montafon ein köstliches Bergfrühstück mit regionalen Spezialitäten zu genießen. Anschließend ist auch hier eine Besichtigung des Ateliers auf Wunsch möglich.