Außerbraz In jüngster Vergangenheit wurden an der Pfarrkirche in Braz dringend notwendige Sanierungs- und Sicherungsarbeiten vorgenommen, die aus Kalkstein gehauene Statue des heiligen Nepomuk gereinigt und konserviert sowie diverse Innenarbeiten an der St. Magnus-Kapelle vorgenommen. „Nicht zu vergessen die privaten Initiativen, zum Beispiel an der Mariahilf-Kapelle (1984) oder St. Magnus-Kapelle (1987) und sonstiger Wegkreuze und Bildstöckle“, so die Verantwortlichen der Pfarre Braz.
Kapelle im Fokus
Die St. Anna Kapelle in Außerbraz wurde letztmalig im Jahr 1991 saniert. Aufsteigende Feuchtigkeit und Nässe verursachten nun Schäden an der gesamten Baumasse und Wurmbefall führte zu einer dringend notwendigen Restaurierung der Inneneinrichtung mit Altar- und Reliquienaufbau, Figuren und Gemälden. Weiters setzten Straßenräumungsarbeiten an der direkt neben der Kapelle verlaufenden Klostertalerstraße sowie frei abfließende Dachwässer der Außenfassade der Kapelle stark zu. Unter Mithilfe des Bauamts der Diözese Feldkirch wurde ein Sanierungsprogramm erstellt, das über die Sommermonate sukzessive abgearbeitet wurde. Bis Ende September sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein.
„Die Feuchtigkeit in den Mauern war sehr erheblich. Das verzögerte den Baufortschritt etwas“, so Werner Walser vom Pfarrkirchenrat. Die Baukosten belaufen sich auf rund 100.000 Euro. Trotz finanzieller Unterstützung durch die Diözese und öffentlicher Stelle muss ein Großteil der Kosten durch die Pfarre aufgebracht werden. DOB