Schaukochen für krebskrankes Kind in Hohenems

Vorarlberg / 12.09.2020 • 19:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Schaukochen für krebskrankes Kind in Hohenems
Markus Hagen, Hermann Kölly und Joe Fritsche beim Kochabend für einen „Stunde des Herzens“-Schützling. HRJ

Markus Hagen lud zu einem Charity-Abend nach Hohenems.

Hohenems Mit Kraut gefüllte Zuccinirollen, Kürbiscreme mit Käse und Kapuzinerkresse garniert, Tomatensüppchen mit Milchschaumhäubchen (ohne für Veganer), karamellisierte Käsewürfel, gebratenes Rinderfilet auf Couscous mit Gemüsestreifen und Pilzen. Und dann die Desserts: vereiste Schokomousse-Nockerl und ein himmlischer Kaiserschmarren.

Wie man schmecken konnte, hat sich Küchenchef Hermann Kölly besondere kulinarische Köstlichkeiten einfallen lassen, um die etwa 50 Gäste vom Charity-Schaukoch-Abend in Hohenems zu überraschen. Dazu eingeladen hatte Markus Hagen, Inhaber des Elektrotechnik-Unternehmens iQ-Solution, am vergangenen Wochenende. Das bei diesem Event gesammelte Geld – es kamen rund 1500 Euro zusammen – bekommt ein Schützling der Kinderhilfsorganisation „Stunde des Herzens“: Dominik aus Kennelbach ist sieben Jahre alt und leidet an Leukämie.
Engagierte Gäste

Während Hermann Kölly, der an den Tourismusschulen Bludenz und GASCHT als Ausbilder tätig ist, mit Unterstützung von Kerstin Bösch, deren Teenagertochter Michelle sowie Ines Fritsche und Tamara Frainer ein Gericht nach dem anderen zauberte, war neben dem Schaukochen allerhand los. „Stunde des Herzens“-Obmann Joe Fritsche ließ sich zu einer Ansprache überreden, in der er allen Anwesenden seinen Dank für soziales Engagement aussprach. Unter anderem DJ Mike von Bracht, der beim Organisieren mithalf. Auch Avni Pllana und seine Frau Sanela, die in ihrer Pizzeria Antonio in Bludenz gemeinsam mit „Stunde des Herzens“ das Hilfsprojekt „Spenden Sie eine warme Mahlzeit für Bedürftige“ durchführen. Dann Tierschutzaktivistin Sandy P Peng, die letztens in Wien auf einem Spaltboden schlief, um auf das unerträgliche Dasein der Schweine aufmerksam zu machen. Und „Stunde des Herzens“-Gründungsmitglied Gabriele Presnik-Martin, die mit Sohn Yannick (5) extra aus dem Salzkammergut angereist war.

Unter den Gästen war auch Susanne Marosch samt Partner Andy Wassner und Golden Retriever Happy. Die Obfrau des Leukämiehilfe-Vereins „Geben für Leben“ und Russ-Preis-Trägerin 2019 nutzte die Gelegenheit, um vor Ort eine Typisierungsaktion durchzuführen. Viele Gäste folgten ihrem Aufruf und stellten sich zum Wangenabstrich an. Den musikalischen Teil bestritten der Gitarrist Erik Frei und der Leadsänger von Krauthobel, Jury (Jürgen Ganahl). HRJ

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.