Kinder übernehmen am Oberen Riegel

Vorarlberg / 16.09.2020 • 14:58 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Kinder unterzogen den neuen Spielplatz gleich einem ausführlichen Test.<span class="copyright"> Stadt</span>
Die Kinder unterzogen den neuen Spielplatz gleich einem ausführlichen Test. Stadt

Neuer Spielplatz in Gisingen feierlich übergeben.

Feldkirch Eine Doppelschaukel, ein Kletterfelsen inklusive Hängebrücke, ein Bewegungsparcours – all das und noch vieles mehr bietet der neue Spielplatz Oberer Riegel in Gisingen, den Bürgermeister Wolfgang Matt erst kürzlich eröffnet hat. Nachdem die Planung im Jänner abgeschlossen war, erfolgte im Frühjahr der Spatenstich. Rund sechs Monate hat das Bauprojekt schließlich in Anspruch genommen. Vor knapp einer Woche, am vergangenen Freitag, konnte der Spielplatz in Anwesenheit der benachbarten Kinder, der Eltern sowie der Anrainer offiziell eröffnet und natürlich auch gleich ordentlich getestet werden. Unter den Anwesenden waren neben Bürgermeister Matt auch Vizebürgermeisterin Gudrun Petz-Bechter und der für Stadtentwicklung und Planung zuständige Stadtrat Thomas Spalt.

Bürgerbeteiligung

Beim Neubau des Spielplatzes ist nicht nur auf die Bedürfnisse der Kinder geachtet worden – auch die von Eltern und Anrainern vorgebrachten Anliegen fanden durch den Beteiligungsprozess Gehör. So hat die Stadt keine lärmerzeugenden Spielgeräte wie Seilrutschen oder Ähnliches aufgestellt und es wurden auch keine Grillstelle und kein Skate- oder Tschuttplatz realisiert. Ein Hügel, bepflanzt von der Stadtgärtnerei, dient als Lärm- und Sichtschutz. Auf Bitte der Eltern wurden ausreichend Sitzgelegenheiten geschaffen und außerdem einige Mülleimer angebracht. Die Spielgeräte wurden von der Firma Aquamühle gebaut; für den am Spielplatz installierten Brunnen zeichnen die Stadtwerke Feldkirch verantwortlich. Die Kosten des Bauprojekts beliefen sich auf rund 85.000 Euro.

Bürgermeister Wolfgang Matt, Vizebürgermeisterin Gudrun Petz-Bechter und Stadtrat Thomas Spalt probierten die Spielgeräte gleich selbst aus.
Bürgermeister Wolfgang Matt, Vizebürgermeisterin Gudrun Petz-Bechter und Stadtrat Thomas Spalt probierten die Spielgeräte gleich selbst aus.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.