Feldkircher Bahnhofs-Busterminal barrierefrei

Behindertengerechte Ausführung wurde bei Ortsaugenschein bestätigt.
Feldkirch Kurz nach der offiziellen Inbetriebnahme des neuen Busterminals am Bahnhofsvorplatz konnte die Barrierefreiheit durch ein Expertengremium bestätigt werden. Mit der Bahnhofcity entsteht bis 2021 ein neues urbanes Stadtquartier. Herzstück des Zukunftsprojekts ist der autofreie Bahnhofsvorplatz mit dem Busterminal. Die offizielle Eröffnung ist Anfang September erfolgt. Kurz darauf wurde auf vol.at von einem Behindertenaktivisten die Barrierefreiheit des Busterminals in Zweifel gezogen. Kritisiert wurde, dass die Abstände zwischen Busausstieg und Terminal zu hoch sind.
„Die Bahnhofcity orientiert sich an den Bedürfnissen ihrer Nutzer. Dementsprechend wichtig war uns auch die Barrierefreiheit des Projekts“, erklärt der zuständige Architekt Christian Tabernigg. Konkret schilderte er den Prozess der Erfüllung der behindertengerechten Ausführung so, dass gemeinsam mit der Agentur für Barrierefreiheit „gabana“ in zahlreichen Sitzungen ein Konzept zur behindertengerechten Nutzung entworfen wurde. Um sicherzugehen, dass der Busterminal auch tatsächlich barrierefrei ist, gab es unlängst eine Vor-Ort-Begehung. Bei dieser Kontrolle konnten, laut Aussendung der Stadt Feldkirch, alle Zweifel ausgeräumt werden und es kann somit erneut bestätigt werden, dass der Busterminal der neuen Bahnhof City Feldkirch behindertengerecht ausgeführt worden ist.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.