Wahlempfehlungen nur durch die Blume

Vorarlberg / 25.09.2020 • 05:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Sechs Kommunen suchen noch nach ihren Bürgermeistern.<span class="copyright"> VN/Paulitsch</span>
Sechs Kommunen suchen noch nach ihren Bürgermeistern. VN/Paulitsch

Vor allem Grünwähler könnten manche Stichwahl entscheiden.

Schwarzach Der Wähler ist mündig/intelligent/frei (bitte Synonym einsetzen) genug, um eine Entscheidung zu treffen. So lautet die Standardantwort von Politikern, wenn es darum geht, eine Wahlempfehlung abzugeben. Auch bei den Stichwahlen am Sonntag in sechs Vorarlberger Gemeinden bleiben die Politiker vage. Manche lassen aber zwischen den Zeilen durchblicken, wen sie wählen.

In Lochau liegen zwischen Bürgermeister Michael Simma und Herausforderer Frank Matt 151 Stimmen. Entscheiden könnten die Wähler von Neos-Kandidat Gerold Kaufmann, der in der ersten Runde 265 Stimmen erhielt. In einer Aussendung warnten die Neos vor einer möglichen schwarz-blauen Koalition in Lochau. Ob das einer Wahlempfehlung für Grün-Kandidat Matt gleichkommt? “Nein”, sagt Kaufmann mit Verweis auf die Wählermündigkeit.

Zwischen Bürgermeister Markus Linhart und Herausforderer Michael Ritsch in Bregenz liegen 893 Stimmen. Sandra Schoch wurde von 1188 Bregenzern gewählt, diese Stimmen könnten entscheiden. Wahlempfehlung gibt sie keine ab. “Wir präferieren Themen”, betont sie. Zum Beispiel: kein Ausverkauf an Spekulanten. “Was mit der Unterflurlösung aber passieren könnte.” Als Teil einer schwarz-grünen Koalition warnt sie vor Chaos, sollte ein Bürgermeister ohne Mehrheit gewählt werden. Die Neos hielten eine gemeinsame Pressekonferenz mit Ritsch zum Bahnhof ab. “Das lag aber am Thema. Es ist keine Wahlempfehlung”, betont Kandidat Alexander Moosbrugger.

Auch in Hard könnten grüne Stimmen entscheiden. Zwischen Martin Staudinger und Bürgermeisterin Eva Maria Mair liegen 147 Stimmen, die Drittplatzierte Eva Hammerer holte 1085. Die Wähler seien mündig genug, sagt auch sie. Aber: “Ich habe mich in der Vergangenheit für Veränderung eingesetzt. Deshalb ist für mich persönlich ganz klar, wen ich wähle.”

In Feldkirch tun sich die Grünen wesentlich schwerer. Deren Kandidatin Marlene Thalhammer holte 1984 Stimmen. Bürgermeister Wolfgang Matt und Daniel Allgäuer trennen 1924 Stimmen. Thalhammer gibt keine Empfehlung ab. “Es werden sich manche von uns nicht entscheiden können.”

Keine Präferenzen

Die Bludenzer Kandidaten Simon Tschann und Mario Leiter trennen 196 Stimmen. Sie müssen ohne Wahlempfehlung auskommen. Neos-Wähler seien intelligent genug, selbst zu entscheiden, sagt Neos-Kandidat Maximilian Fritsche. „Aus unserer Sicht macht es keinen Sinn, eine Empfehlung auszusprechen“, betont auch Wolfgang Maurer (Grüne). Joachim Weixlbaumer von der FPÖ stellt ebenfalls klar: “Wahlempfehlung wird es sicherlich keine geben.”

In Lech liegen 127 Stimmen zwischen Stefan Jochum und Bürgermeister Ludwig Muxel. Der drittplatzierte Bruno Strolz holte 176 Stimmen. Auch er gibt keine Wahlempfehlung ab.

Entscheidend könnten die Nichtwähler sein. Sie stellen mancherorts die größte Wählergruppe. In Feldkirch wählten 56,06 Prozent der Wahlberechtigten nicht.

Text: Michael Prock & Joachim Schwald

Anzahl absolute Stimmen der Bürgermeisterkandidaten

Lochau Michael Simma (ÖVP): 1024. Frank Matt (Grüne): 873. Unterschied: 151. Gerold Kaufmann (Neos): 265. Nichtwähler: 2557.

Bregenz Markus Linhart (ÖVP): 4425. Michael Ritsch (SPÖ): 3532. Unterschied: 893. Sandra Schoch (Grüne): 1188. Philipp Kuner (FPÖ): 566. Alexander Moosbrugger (Neos): 530. Nichtwähler: 10.731.

Hard Martin Staudinger (SPÖ): 1993. Eva Maria Mair (ÖVP): 1846. Unterschied: 147. Eva Hammerer (Grüne): 1085. Anton Weber (Harder Liste): 314. Sandra Jäckel (FPÖ): 271. Matthias Lexer (Wir Bürger für Hard): 121. Nichtwähler: 4346.

Feldkirch Wolfgang Matt (ÖVP): 4496. Daniel Allgäuer (FPÖ): 2572. Unterschied: 1924. Marlene Thalhammer (Grüne): 1984. Georg Oberndorfer (Neos): 835. Brigitte Baschny (SPÖ): 648. Christoph Alton: 319. Nichtwähler: 13.544.

Bludenz Simon Tschann (ÖVP): 2975. Mario Leiter (SPÖ): 2779. Unterschied: 196. Wolfgang Maurer (Grüne): 252. Joachim Weixlbaumer (FPÖ): 220. Maximilian Fritsche (Neos): 107. Nichtwähler: 4192

Lech Stefan Jochum: 496. Ludwig Muxel: 369. Unterschied: 127. Bruno Strolz: 176. Nichtwähler: 276.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.