Wenn Senioren ihr Oktoberfest feiern

Vorarlberg / 20.10.2020 • 16:04 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
SeneCura-Bewohnerin Anni Ganahl freute sich über das gemütliche Beisammensein.
SeneCura-Bewohnerin Anni Ganahl freute sich über das gemütliche Beisammensein.

Bludenz „Ozapft is“ hieß es vor Kurzem im SeneCura Laurentius-Park Bludenz. Die Mitarbeiter kleideten sich in feschen Lederhosen und Dirndln, schmückten das Haus in den Traditionsfarben Blau und Weiß und luden zum zünftigen Oktoberfest. Wie es für das stimmungsvolle Fest üblich ist, war für das leibliche Wohl der Bewohner bestens gesorgt. Bei herzhafter Weißwurst und Brezen konnten die Senioren die Feier in vollen Zügen genießen. Natürlich durfte auch ein Glas kühles Bier an diesem Tag nicht fehlen, und so übernahm Alt-Bürgermeister Mandi Katzenmayer den traditionellen Fassanstich. Auch sein Nachfolger Simon Tschann nutzte die feierliche Gelegenheit, um sich bei den Bewohnern sowie dem SeneCura-Team vorzustellen. „Das SeneCura-Team hat keine Mühen gescheut, ein schönes Fest für uns auf die Beine zu stellen. Die Stimmung war bestens und wir haben viel gelacht und getanzt“, freut sich Anni Ganahl, Bewohnerin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz.

Trotz der geltenden Sicherheitsmaßnahmen, die natürlich auch streng eingehalten wurden, sorgte das Oktoberfest bei den Bewohnern für einen abwechslungsreichen Nachmittag. Gemeinsam wurde getanzt, gesungen und mit viel guter Laune bis in den späten Nachmittag gefeiert. „Auch dieses Jahr hat das Oktoberfest, wenn auch in kleinerem Rahmen, wieder riesigen Spaß gemacht und unseren Bewohnern viel Freude bereitet“, zeigt sich SeneCura-Bludenz-Leiter Daniel Siegl begeistert.