Feuerwehr rückt mit Spezialfahrzeug an

Knapp 30 Bewohner mussten in Hard
evakuiert werden.
Hard Am Dienstag in der Früh wurden die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Harder Hafenstraße unsanft aus dem Schlaf geholt. Kurz vor 5 Uhr gingen die Brandmelder an. Aus der Tiefgarage drang dichter Rauch. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung war es für die Einsatzkräfte zunächst schwierig, den Brandherd zu lokalisieren. Mit Hilfe des Löschunterstützungsfahrzeugs (LUF60) der Feuerwehr Bregenz-Rieden war es am Ende aber kein Problem in die Tiefgarage vorzudringen. Der ferngesteuerte Löschroboter wirft Milliarden kleinste Wassertröpfchen auf eine Distanz von über 60 Metern aus. Wenn nötig, kann er auch auf Schaum umgeschaltet werden. Die knapp 30 Bewohner wurden evakuiert. Ob das Feuer von dem ausgebrannten Hybrid-Auto ausging, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehren Hard, Höchst und Rieden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.