Eigene Kekskreation

Mario Kurzamann vom Café Fritz präsentiert ein Rezept mit Zimt.
BLUDENZ Mario Kurzamann, seit fast zwei Jahren Betreiber des traditionsreichen Cafés Fritz in Bludenz, war heuer schon sehr fleißig in Sachen Weihnachtsbäckerei. Rund 70 Kilogramm Kekse wurden von dem innovativen Konditor bereits hergestellt. Neben schmackhaften Klassikern wie Vanillegipfeln, Zimtsternen, Rumkugeln, Spritzgebäck und Mandel-Makronen widmet sich der versierte Gastronom auch der Entwicklung neuer Kekssorten. Für die VN-Leser stellt er ein von ihm selber kreiertes Rezept für Zimtmürbteigherzen mit Powidlfüllung vor.
Zubereitung
„Es ist ein einfaches und simples Rezept, das sich leicht zum Nachbacken eignet“, betont Mario Kurzamann.
Zuerst wird Puderzucker über die weiche Butter gesiebt, die gemahlenen Mandeln und der Orangenabrieb werden hinzugefügt, dann wird alles zu einer homogenen Masse verrührt. Schließlich wird das Ei untergerührt und das Mehl und der Zimt dazugegeben. Die Masse wird glattgerührt, darf aber nicht zu lange geknetet werden.
Anschließend wird der Teig in eine Frischhaltefolie gewickelt und im Kühlschrank zwei Stunden ruhen gelassen.
Im Anschluss daran wird der Teig etwa drei Millimeter dick ausgerollt, mit dem Ausstechen der Herzen kann nun begonnen werden.
Diese werden bei 180 Grad acht bis zwölf Minuten gebacken, ausgekühlt und sodann mit der Powidl-Rum-Mischung gefüllt.
Abschließend werden Puderzucker und Zimt vermischt und die Kekse damit bestäubt. „Bei der Ausarbeitung kann man durchaus kreativ sein und eine andere Füllung wie etwa Schokolade wählen. Sollte man sich für die Powidlfüllung
entscheiden, dann würde sich am besten eine hausgemachte Zwetschkenmarmelade hierfür eignen“, ergänzt Mario Kurzamann abschließend. BI



Zutaten
200 g Mehl, gesiebt
120 g weiche Butter
80 g Puderzucker
30 g gemahlene Mandeln
1 TL gemahlener Zimt
1 Ei
1 Prise Salz
1 unbehandelte Orange, Abrieb
Powidlmarmelade
Rum nach Geschmack
Puderzucker
Zimt
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.