Bahnhofcity als Visitenkarte
Erster Bauabschnitt für Großprojekt in Feldkirch trotz Corona bis Ende 2020 fertiggestellt.
Feldkirch Trotz Schatten, die die Pandemie auf das laufende Jahr warf, konnten die Arbeiten bei der Bahnhofcity Feldkirch ohne Verzögerungen durchgeführt werden. Die betonen die Projektbetreiber Roland Pircher, Stefan Eigentler und Andreas Schweiger: „Ein wichtiger Meilenstein war die Inbetriebnahme des neuen Busterminals im September, zum Jahreswechsel wird der erste Bauabschnitt fertig gestellt sein und das Hotel nimmt Gestalt an.“ Auch die Kosten für das Großprojekt, die mit rund 60 Millionen Euro beziffert werden, konnten eingehalten werden.
Urbanes Flair im Hotel „Night Inn“
Die einstigen Flächen des Bahnhofsareals sind heute kaum wiederzuerkennen. Seit der Inbetriebnahme des Vorplatzes mit dem Busterminal herrscht am Bahnhof rund um die Uhr Betriebsamkeit. Bis zu 13.500 Zug- und Buspassagiere nutzen regelmäßig die Verkehrsdrehscheibe. Der Gesamtkonzeption liege ein innovatives Zukunftsbild zugrunde, das eine starke Vernetzung von Wohnen und Arbeiten, Grünflächen, Mobilität und vor allem auch Tourismus vorsieht, lautet das Ziel der Planer. Auf großes Interesse stößt bereits jetzt das geplante Hotel. Betreiber René Gmeiner will „den perfekten Mix aus Funktionalität, Flexibilität und urbanem Flair“ präsentierten. Night Inn werde das Gastrohighlight heißen: „Kein anonymes Hotel, sondern ein Treffpunkt für Menschen, die Individualität suchen und leben. Das „neue Gesicht“ des ehemaligen Bahnhofsviertels zeigt sich bereits und gilt als Vorreiter für moderne Stadtplanung. Tenor: „Das Projekt gibt uns einen Eindruck, wie urbanes Leben in Vorarlberg in Zukunft aussehen kann. Wohnen, Arbeiten, Handel, Freizeit und Mobilität versammeln sich hier an einem Ort.“ Auf dem 56.000 Quadratmeter großen Areal entstehen fünf neue Gebäude mit 176 Wohnungen, Büros, Hotel, Handelsflächen, Gastronomie und einer öffentlichen Tiefgarage. VN-TW
Fakten zur Bahnhofcity
Projektbetreiber FB Future Bauart Immobilien GmbH
Projektkosten Rund 60 Millionen Euro
Anzahl der Wohnungen 140
Anzahl der Hotelzimmer 125
Tiefgaragenplätze 360
Hande- und Gastranomieflächen 1800 Quadratmeter
Büroflächen 2900 Quadratmeter
Baustart 2019
Geplante Fertigstellung 2022
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.