Pfadis und Turner sammelten Müll

Lustenau Die schon traditionell eine Woche nach der Kilbi stattfindende große Flurreinigung fiel Flach, Einzelaktionen unter Einhaltung der Coronamaßnahmen waren jedoch weiterhin möglich, und so machten sich die Lustenauer Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie eine Männerriege der Turnerschaft Lustenau auf den Weg, um die Natur von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien.
Nachdem die Gemeinde zu Einzelaktionen eingeladen hatte und ihre Unterstützung dafür anbot, haben sich in den letzten Wochen die Lustenauer Pfadis und die Turner in kleinen Gruppen zur Flurreinigung aufgemacht. Dabei sammelten sie im Rheinvorland, am Scheibenbach zwischen Zellgasse und Hofsteigstraße sowie entlang der Zellgasse herumliegende Abfälle ein. Neben einem Fahrradkorb, einem Sitzpolster und einem Autospiegel waren es viele kleine Dinge, die insgesamt mehrere Abfallsäcke füllten.
„Jede und jeder kann einen Beitrag leisten“, so Günter Bösch von der Umwelt- und Abfallabteilung im Rathaus: „Beim Spazierengehen, allein oder mit der Familie, spricht nichts dagegen, mit Handschuhen Abfall aufzusammeln. Wichtig dabei ist, die Empfehlungen einzuhalten, genügend Abstand zu halten, sich nicht ins Gesicht zu fassen und nach getaner Arbeit die Hände zu waschen. Auch die Flurreinigung im kleinen Stil hilft dabei, Lustenaus Landschaftsbild zu erhalten.“