Das Hobby zum Beruf gemacht

Bianca Rüscher hat sich voll und ganz dem Pferdesport verschrieben.
Rankweil Die Rankweilerin Bianca Rüscher (38) hat ihre große Leidenschaft, den Pferdesport, zum Beruf gemacht. Seit eineinhalb Jahren ist die sehr erfolgreiche Springreiterin im Reitsportzentrum Hard beschäftigt. Sie ist Bereiterin und Managerin der Pferde und pflegt die Rösser. „Ich habe mir meinen Wunschtraum schon erfüllt. Ohne die großartige Unterstützung meiner Arbeitgeberin Bettina Dür-Lehner (Anm.: Geschäftsführerin Reitsportzentrum Hard) wäre das alles erst gar nicht möglich. Meine Chefin bestückt mich selbst mit tollen Pferden und ich kann bei den großen Turnieren teilnehmen und eine gute Rolle spielen“, kommt Rüscher ins Schwärmen.
Durch ganz Europa
Mitsamt sechs jungen Fohlen, Sohn Emilio und Großvater Manfred Frick reist die Pferdeliebhaberin in ihrem großen Truck meistens mehrere Wochen quer durch ganz Europa. Nach Rob Raskin und den Geschwistern Christian und Katharina Rhomberg, Monika Niederländer und Alexander Bösch zählt Rüscher zu den stärksten Springreitern auf Landesebene. Seit ihrer Kindheit betreibt die „Pferdeverrückte“ diesen Sport – zuerst auf Amateurbasis, seit einigen Monaten auf Profiebene. Schon mit sechs Jahren absolvierte Rüscher Reitstunden; waren es zuerst Ponys, wurden die vielen Trainingsstunden bald schon auf Großpferden abgehalten. Seit mehr als einem Jahrzehnt kümmert sich Trainerin Alice Janout um die sportliche Weiterentwicklung der Rankweilerin.
Gesteckte Ziele
Unzählige Siege bei stark besetzten Turnieren in Holland, Italien, Spanien und Österreich stehen auf dem Habenkonto. Diese Saison war für Rüscher die mit Abstand beste. Die Bronzemedaille bei den nationalen Titelkämpfen und Spitzenplatzierungen beim Casino Grand Prix zählen zu den sportlichen Highlights der letzten Jahre. Eine Teilnahme an einem GP-Finale, Gold bei österreichischen Meisterschaften zu gewinnen, auf internationaler Ebene in der Klasse bis 150 Zentimeter auf dem obersten Treppchen zu stehen und das Hamburg Derby für sich zu entscheiden – das sind die großen Ziele für die Zukunft.
Als der allergrößte Traum – den sie jedoch kaum zu träumen wagt – gilt für Rüscher der Start an einer Weltmeisterschaft oder Europameisterschaft. „Dafür braucht man die besten Pferde – die enormen Kosten sind nicht finanzierbar.“ VN-TK
