Müdigkeit als Corona-Nachspiel

Erfahrungen aus dem Spitalsalltag bestätigen Studienergebnisse.
Hohenems Anhaltende Müdigkeit ist für viele Menschen nach überstandener Covid19-Erkrankung ein Problem. In einer Studie mit knapp 130 Teilnehmern klagte mehr als die Hälfte der ehemaligen Patienten noch Wochen später über Müdigkeitssymptome. Das berichten irische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift „Plos One“. Primar Günter Höfle, Chefarzt und Leiter der Internen Abteilung im Landeskrankenhaus Hohenems, bestätigt: „Diese Erfahrungen haben wir auch bei unseren Covidpatienten gemacht.“ Dabei spielte es keine Rolle, ob es sich um eine schwere Ausprägung der Infektion oder einen leichteren Verlauf handelte. Die Erkenntnisse der Forscher decken sich ebenfalls mit jenen aus dem Spitalsalltag, wie Höfle im VN-Gespräch erklärte. Die Beeinträchtigungen würden zudem oft über einen längeren Zeitraum anhalten. Sogar sportliche Personen berichteten ihm von langer Müdigkeit und Abgeschlagenheit nach überstandener Coviderkrankung.
Medizinische Abklärung
Die Studie kommt bezüglich Dauer zum gleichen Ergebnis. Gut 52 Prozent der 128 Teilnehmer, die zum Zeitpunkt der Untersuchung die akute Krankheitsphase überstanden hatten, zeigten mindestens sechs Wochen nach der Infektion noch Müdigkeitssymptome, bei vielen war dies sogar noch nach zehn Wochen oder mehr der Fall. Das Phänomen hat laut Günter Höfle unterschiedliche Ursachen. Eine Erklärung ist, dass die vom Virus erzeugte Entzündung trotz Besserung länger anhält. Der körperliche Abbau während der Intensivphase belastet zusätzlich, ebenso die angeschlagene psychische Befindlichkeit. „Es ist in jedem Fall wichtig, medizinisch abzuklären, wo das Problem liegt“, betont der Internist. Es könnten nämlich auch andere Krankheiten entgleisen, spricht er als Beispiel den Diabetes an, der unter anderem auch mit Müdigkeit einhergeht.
Psychologische Unterstützung
Bei Angstzuständen empfehle sich eine psychologische Unterstützung, einem körperlichen Abbau sollte mit rehabilitativen Maßnahmen begegnet werden. „Eine gute Beurteilung der Situation hilft Betroffenen am meisten“, sagt Höfle. VN-MM
„Sogar sportliche Personen haben von langer Müdigkeit nach einer Infektion berichtet.“