Bregenz Das in die Jahre gekommene Rettungsboot V9 „Aegidius“ der Vorarlberger Wasserrettung wird ausgemustert und durch ein neues Boot ersetzt. Der Investitionsaufwand liegt bei rund 1,5 Millionen Euro. Bei der Anschaffung leisten das Land sowie die Vorarlberger Gemeinden wichtige finanzielle Hilfestellung.
Dem Beschluss gingen eingehende Prüfungen von Sachverständigen voraus, die bescheinigten, dass an der „Aegidius“ nach 17 Einsatzjahren äußerst kostenintensive Reparatur- und Wartungsarbeiten notwendig wären, die sich wirtschaftlich nur noch schwer rechtfertigen lassen.
Bei der anschließenden Ausschreibung für eine Neuanschaffung hat sich eine finnische Firma durchgesetzt, welche kürzlich auch schon den deutschen Einsatzkräften am Bodensee mehrere Feuerwehrboote geliefert hat.
Für den Einsatzboot-Neuankauf sind im Vorarlberger Rettungsfonds, den Land und Vorarlberger Gemeinden im Verhältnis 60:40 befüllen, bereits 400.000 Euro reserviert worden. Die restliche Summe wird über einen Kredit mit einer Laufzeit bis Mitte 2031 finanziert, für den das Land Vorarlberg die Haftung übernommen hat. Erfreut äußert sich darüber Sebastian Hellbock, Landesleiter der Wasserrettung: „Unsere Einsatzkräfte retten landesweit jährlich etwa 30 Personen, die meisten von ihnen aus dem Bodensee, unter teils schwierigen Bedingungen. Auch international unterstützen wir uns gegenseitig. Die Investition bringt einen Sicherheitsgewinn für die Wassersportler und unsere Freiwilligen sowie ein verlässliches Rettungsboot, das auf dem aktuellen Stand der Such- und Bergetechnik ist.“