18-Meter-Baum steht

Christbaum am Dornbirner Marktplatz wurde per Kran aufgestellt.
Dornbirn Alle Jahre wieder steht ein großer Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Auch wenn heuer Weihnachten ganz anders ist als all die Jahre davor, die Fichte steht jedenfalls wieder am gewohnten Platz, direkt vor der Martinskirche. Sie misst stattliche 18 Meter.
Aus dem eigenen „Garten“
Schon am frühen Montagmorgen stand der große Kran bei der Christbaumkultur des städtischen Forstbetriebs, unweit der Mülldeponie, parat. „Heuer kommt der Christbaum wieder einmal aus dem eigenen ,Garten‘“, sagt Andreas Scherer, der Leiter der städtischen Forstabteilung, der schon früh vor Ort war. „Die Größe des Krans ist deshalb erforderlich, da der Baum nicht wie üblich im herkömmlichen Sinn einfach gefällt wird. Dieser wird unmittelbar nach dem Schnitt mit der Motorsäge über dem Wurzelstock mittels Kran am Wipfel festgemacht und herausgehoben. Der Grund dafür ist: „Die riesigen Zweige dürfen den Boden nicht berühren, damit sie nicht beschädigt werden“, erklärt der Fachmann den schonenden Transport. „Denn ein Christbaum soll schließlich schön aussehen“, meint Scherer außerdem. Mitten auf dem Dornbirner Marktplatz wurde die Fichte anschließend auf die gleiche Weise mit dem Kran an den dafür vorbereiteten Platz gehievt.
Präzision ist gefragt
Viel Fingerspitzengefühl wird vom Kranführer für dieses spektakuläre Unterfangen abverlangt, das deshalb auch viele Blicke der Vorbeikommenden auf sich zieht. Nun wartet der Weihnachtsbaum auf die Dekoration und Illuminierung, und dann natürlich auf die vielen bewundernden Augen von kleinen und großen Besuchern in der Vorweihnachtszeit. EH


