Im Winter sollen die Kleinsten wieder das Skifahren lernen

Der Skiclub Mühlebach wartet auf den Trainingsauftakt.
Dornbirn Auch wenn derzeit aufgrund der aktuellen Lage kein Skitraining angeboten wird, ist man beim Skiclub Mühlebach voller Tatendrang – sportlich und organisatorisch. Die letzte Skisaison wurde im vergangenen März aufgrund des ersten Lockdowns verfrüht beendet und diese Saison – nach einem kurzen Trainingsauftakt im Oktober am Gletscher – beginnt nun auch etwas holprig. Aufgrund des zweiten Lockdowns halten sich die Mitglieder aber aktuell mit verschiedenen Videos und über die Sportmotivationsplattform des Vorarlberger Skiverbandes fit.
Skikurse in Kleingruppen
Ebenfalls motiviert blickt auch der Vorstand auf die anstehende Saison. So sollen auch heuer die beliebten Skikurse vom Skiclub Mühlebach stattfinden. „Egal ob Bambini oder Schüler – alle Kids können in unserem Verein das Skifahren lernen und auch verbessern. In der Gruppe mit Gleichaltrigen gekonnt über die Hänge runtersausen und dabei Spaß haben, das gefällt den Kindern bei unseren Kursen ganz besonders“, betonen die Kursleiter Erich Fussenegger, Marlies Feurstein und Heidi Wohlgenannt. Die zahlreichen, gut ausgebildeten Skilehrer zeigen den Kindern in den Bambini- und Schüler-Skikursen mit großem Geschick und Begeisterung anhand spezieller Übungen und Tipps die ideale Fahrtechnik des alpinen Skilaufs. Die Sprösslinge werden so bestens ausgebildet für Skitage mit ihren Eltern und Freunden. „Besonders diesen Winter bieten wir Skikurse in Kleingruppen, damit den Corona-Schutzmaßnahmen entsprochen werden kann“, zeigt sich Erich Fussenegger zuversichtlich.
Bereit fürs Training
Jetzt heißt es nur noch auf den Schnee warten. „Wenn der erste kräftige Schneefall einsetzt und der Liftbetrieb am Bödele oder im Ebnit startet, beginnen wir mit den Bambini-Skikursen und werden auch wieder wöchentlich zwei- bis dreimal in zwei Renngruppen trainieren. Zudem fahren beziehungsweise üben wir freies Skifahren auf der Piste und im Gelände mit unseren Kinder-Spaßgruppen immer am Mittwoch- und Freitagnachmittag“, erläutert Marlies Feurstein.
Betreut werden die kleinen Skifahrer von acht ehrenamtlichen Trainern unter der Federführung von Obmann Andreas Hammerer. Der schickt dieser Tage fleißig Stoßgebete an die „Schneefee Frau Holle“, denn die Mühlebacher wären mehr als startklar für die Skisaison. cth
„Wir bieten Skikurse in Kleingruppen, damit den Schutzmaßnahmen entsprochen wird.“