Aus dem Polizeibericht

Feuerwehr rückt zur Türöffnung aus
Hohenems Die Feuerwehr Hohenems wurde am Sonntagvormittag gemeinsam mit der Rettung und der Polizei zu einer Türöffnung gerufen. Eine ältere Frau war am Abend zuvor in ihrer Wohnung gestürzt und konnte nicht mehr selbstständig aufstehen. Besorgte Nachbarn schlugen Alarm.
Autofahrer prallt
gegen Tunnelwand
Schröcken Es passierte am Sonntag gegen 14 Uhr. Ein 56-jähriger Bregenzer war mit seinem Auto auf der L 200 von Warth in Richtung Schoppernau unterwegs. Auf dem Beifahrersitz saß eine 55-jährige Frau aus Schröcken. Im Litztobeltunnel bremste der Mann, geriet ins Rutschen und auf die Gegenfahrbahn, wo ihm ein Linienbus entgegenkam. Dem 56-Jährigen gelang es, das Auto wieder auf die rechte Spur zu lenken und eine Kollision mit dem Bus zu vermeiden. In der Folge pralle er allerdings zwei Mal rechtsseitig gegen die Tunnelwand und schließlich frontal gegen das Brückengeländer am Tunnelausgang. Beide Insassen wurden mit dem Hubschrauber C8 bzw. dem Rettungsauto ins Krankenhaus Dornbirn eingeliefert.
Mit Promille im Blut über die Grenze
Immenstadt Am Samstagabend gegen 18.30 Uhr geriet ein 51-jähriger Autofahrer aus Österreich im Bereich Immenstadt in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Weil die Polizisten Alkoholgeruch feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 0,74 Promille ergab. Den Mann erwartet nun neben dem Bußgeld ein einmonatiges Fahrverbot in Deutschland, teilt die Polizei mit.
Tierischer Einsatz
für die Polizei
Steinach Am Samstagvormittag gegen 11 Uhr meldete ein Passant der Kantonalen Notrufzentrale, dass er in Steinach (Kanton St. Gallen) am Ufer des Bodensees einen verletzten Jungschwan aus dem Wasser gezogen habe. Die Beamten der Kantonspolizei nahmen das geschwächte und in einer Angelschnur verfangene Tier an sich und verfrachteten es in eine Kiste. Die Polizei berichtet: „Der Schwan wurde dem Walter Zoo in Gossau übergeben. Dort wird er gepflegt und wieder zu Kräften kommen.“