Damals Diese Woche vor . . .

. . . zehn Jahre brachte der neue ÖBB-Fahrplan durch das railjet-Konzept Verbesserungen für Vorarlberg. Der railjet verband Vorarlberg mit Zürich und Wien im Zweistundentakt. Neu wurde ein railjet von Wien nach Lindau geführt. Es gab auch Verbesserungen im Nahverkehr.
. . . 15 Jahren ging in London die Zeit der „Routemaster“ zu Ende. Seither prägen die roten Doppeldeckerbusse nicht mehr das Stadtbild. Die Fahrzeuge wurden teils durch moderne Niederflur-Doppeldecker, teils durch in Deutschland hergestellte Gelenkbusse des Typs Mercedes-Benz O 530 Citaro von EvoBus ersetzt, die für den Linksverkehr als Rechtslenker hergestellt werden.
. . . 20 Jahren starb Hans Carl Artmann, ein österreichischer Lyriker, Dichter und Übersetzer. Er wurde 1921 in Wien geboren. Sein größter Publikumserfolg, der Gedichtband „med ana schwoazzn dintn“, entstand 1958. Mit ihm verhalf er dem Genre des Dialektgedichtes zum Durchbruch.
. . . zog die Firma „Teleport“ in ein neues Haus in Schwarzach. Geschäftsführer Mag. Stephan Thurm konnte zur Eröffnung 500 Gäste begrüßen.
. . . 65 Jahren wurde die Bärentobelbrücke von Landeshauptmann Ulrich Ilg eröffnet. Das Projekt war ein langes Anliegen des Vorderwaldes, führt über die Subersach und verbindet Krumbach mit Riefensberg.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.