Opfergeld bezahlt Lerncafé-Plätze
Dornbirn Kinder schenken anderen Kindern Lernchancen: Im Rahmen der Erstkommunion-Gottesdienste in Dornbirn wurde das Opfergeld für das Lerncafé Dornbirn der Caritas gesammelt. Drei Lerncafé-Plätze sind dadurch für ein Jahr gesichert, berichtet die Diözese.
Nicht alle Kinder können von ihren Eltern beim Lernen des Schulstoffs zuhause optimal unterstützt werden. Sprachliche Barrieren oder zu wenig Platz zum Lernen können solche Gründe sein. Corona und die Folgen machen es für diese Kinder und Jugendlichen noch schwieriger, Hausaufgaben und Lernstoff gut zu meistern. Knapp 350 Schülerinnen und Schüler im Alter von acht bis 14 Jahren werden in den insgesamt neun Lerncafés regelmäßig gefördert werden. Eines dieser Lerncafés ist in Dornbirn.
Durch die Dornbirner Pfarre St. Sebastian und ihre Sprengel Watzenegg, Kehlegg und Gütle sowie insbesondere durch die Gottesdienstbesucher der heurigen Erstkommunion können nun drei Lernplätze für ein Jahr gesichert werden – das Opfergeld dieser Gottesdienste wurde für das Caritas-Projekt gesammelt. „Es freut uns sehr, dass sich die Familien der Erstkommunionkinder solidarisch mit jenen zeigen, die es im Leben oft nicht ganz so einfach haben. Ein herzliches Danke auch an die Pfarren, die unsere Arbeit unterstützen“, nutzt Stellenleiterin Bea Bröll die Gelegenheit zum Dank.