„Um 1750 dürfte es nicht nur im bayerischen Kurfürstentum, sondern im ganzen bajuwarisch besiedelten Gebiet (Altbayern) zwischen Augsburg, Nürnberg, Eger, Linz und entlang der Südostgrenze des Erzbistums Salzburg sowie entlang der südlichen und westlichen Grenze der Grafschaft Tirol, mit einem Angriff ins alemannische Bregenz und zurück nach Augsburg verbreitet gewesen sein.“ (Hausler, 2016, S. 67)