Mit Spannung und Witz durch den Advent

Weihnachtliche Vorlesevideos auf der virtuellen VN-Kinder- und Jugendbuchmesse Buch am Bach.
schwarzach Der Countdown läuft. Die erste Kerze am Adventskranz brennt, das erste Türchen ist geöffnet. Zart schmilzt die Schokolade im Mund. Die aufregende Zeit lässt sie noch süßer schmecken. Doch was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Adventsgeschichten rund um Nikolaus und seine Helfer? Es würde etwas fehlen.
Das hat sich auch das Buch-am-Bach-Team gedacht und Autoren und Autorinnen aus Vorarlberg und Österreich ihre schönsten Weihnachtsgeschichten erzählen lassen. Ein echter Brüller ist „Ein Löwe unterm Tannenbaum“ von Irmgard Kramer. Die Dornbirnerin, die mit „17 Erkenntnisse über Leander Blum“ den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis verliehen bekam, fasziniert mit einem löwenstarken Abenteuer in 24 Kapiteln. Auf buchambach.at liest sie vom kleinen Plüschlöwen, der das Leben von Rockmusiker Richie ziemlich auf den Kopf stellt. Bis der alte Griesgram erkennt, dass Weihnachten eine Zeit ist, die Freude bereitet und voller wunderbarer Momente ist. Psst, geheim! Nur den Zuhörer der virtuellen VN-Kinder- und Jugendbuchmesse verrät Irmgard Kramer eine ganz besondere Überraschung. Neugierig? Dann nichts wie reinklicken und lauschen.
Was, ist die Geschichte schon fertig? Ja, aber es gibt noch weitere! Sabi Kasper ist auch wieder dabei und lässt das Monster los. Genauer gesagt, das waschechte, gruselige und grüne Weihnachtsmonster. Autorin Ruth Anne Byrne erzählt die Vorgeschichte zum bekannten Andersen Märchen „Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen“. Lena Raubaum hingegen fragt sich zur Weihnachtszeit, wie Igel eigentlich kuscheln, wenn ihnen kalt ist. Wer hat sich darüber auch schon Gedanken gemacht? Vielleicht der kleine Fuchs von Ulrike Motschiunig? Oder Autorinnen-Neuzugang Astrid Walenta? Die preisgekrönte Wienerin schreibt nicht nur Geschichten, sondern auch Lieder. Klar, dass sie für die vorweihnachtliche Buch am Bach-Website einen Song parat hat. „Ich bin ein Weihnachtskeks“ ist ein gesungenes und gelungenes Rezept, um die Adventszeit klingen zu lassen. Mitsingen ist erlaubt.
Rauf in die Himmelswerkstatt
Auch Christine Auer lädt ihr kleines Lesepublikum ein, ihr hinauf in den Himmel zu folgen, wo hinter Wolken versteckt die Himmelswerkstatt liegt. Welch emsiges Treiben da jetzt herrscht. Mittendrin Engel Daniel, dessen größter Wunsch es ist, Weihnachtsengel zu werden. Ob dieser wohl in Erfüllung geht?
Einfach auf buchambach.at/weihnachtsgeschichten klicken und den Autoren zuhören, wie sie ihre spannende und lustige Weihnachtsgeschichten vorlesen. CRO