Bludesch „Um Vorarlberg die größtmögliche Sicherheit zu bieten, sind Investitionen in Hilfs-, Rettungs- und Sicherheitskräfte sowie in deren benötigte Ausrüstung unbedingt nötig“, begründet Landeshauptmann Markus Wallner die finanzielle Unterstützung des Landes beim Ankauf des neuen Versorgungsfahrzeugs der Ortsfeuerwehr Bludesch. Das neue Versorgungsfahrzeug mit Containerverladeeinrichtung (VF-C) hat einen Gesamtwert von 210.000 Euro und ersetzt ein älteres Kleinlöschfahrzeug. Das Auto ist mit seinen neun verschiedenen Rollcontainern vielseitig einsetzbar und wird künftig zudem die Ausrüstung und Einsatzmannschaft für Atemschutzeinsätze sowie Katastropheneinsätze im Walgau stellen.
Auch Bürgermeister Martin Konzet freut sich über die Erweiterung des Fuhrparks der örtlichen Feuerwehr: „Die Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner leisten wichtige Arbeit für die Sicherheit der Bevölkerung. Mit Unterstützung der Landesregierung sorgen wir dafür, dass es der Feuerwehr Bludesch keinesfalls an finanziellen Mitteln fehlt.“
Mit 52 aktiven Mitgliedern – davon drei Frauen – stellt die Feuerwehr Bludesch eine schlagkräftige Truppe. Zudem gehören acht Ehrenmitglieder sowie eine Feuerwehrjugend mit elf Mitgliedern der Ortsfeuerwehr an. Mit der Feuerwehrjugend wird nicht nur der Fortbestand des Vereins gesichert, sondern den Jugendlichen auch ein Ort geboten, an dem neue Freundschaften geschlossen werden und das Handwerk der Feuerwehr erlernt werden kann. Im letzten Jahr wurden von der Blumenegger Wehr 25 Einsätze abgewickelt.
Die Segnungsfeier des neuen Fahrzeugs konnte bisher – bedingt durch die Coronapandemie – nicht stattfinden, in den Dienst genommen wurde das Fahrzeug jedoch bereits im Sommer, informiert Feuerwehr-Kommandant Martin Plangg.