Gemeindeübergreifendes Jugendpark-Projekt in Mellau

Mellau In Vorarlberg treiben Land und Gemeinden den Ausbau von kind- und jugendgerechten Spiel- und Freiräumen kontinuierlich voran. Dabei wird zunehmend auch gemeindeübergreifend zusammengearbeitet, wie sich beim Jugendpark in Mellau zeigt, der kurz vor seiner Fertigstellung steht. Gemeinsam mit der Standortgemeinde, die den größten Teil der Projektkosten schultert, bringen die Nachbarorte Bezau, Bizau, Reuthe und Schnepfau finanzielle Beiträge auf.
Von der Landesregierung wurde eine Unterstützung von über 85.000 Euro in Aussicht gestellt, informiert Landeshauptmann Markus Wallner: „Es ist wichtig, bei der Gestaltung des öffentlichen Raums die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern und Jugendlichen konsequent zu berücksichtigen.“
Vielzahl erfolgreicher Projekte
Auf Basis des 2009 in Kraft getretenen Spielraumgesetzes haben bis heute insgesamt 66 Vorarlberger Gemeinden Spiel- und Freiraumkonzepte für ihr Ortsgebiet erarbeitet. Eine Vielzahl von Projekten ist erfolgreich umgesetzt worden. Kinder und Jugendliche werden in die Planung der neuen Spielräume aktiv eingebunden. Neben der Schaffung bzw. Gestaltung von erforderlichen Spielplätzen in Wohngebieten wird auch dem Erhalt von Spiel- und Bewegungsräumen für Kinder in der freien Natur, etwa an leicht zugänglichen Uferabschnitten an Bächen und Seen, im Wald oder auf Spiel- und Lagerwiesen, Augenmerk geschenkt.
Zusätzliches Freizeitangebot
Beim Jugendpark mit Pumptrack in Mellau direkt neben dem örtlichen Fußballplatz sind nur noch wenige Restarbeiten zu erledigen. Sofern es die Coronalage zulässt, soll der neue Jugendpark im Frühjahr 2021 offiziell eröffnet werden.
Für den Mellauer Bürgermeister Tobias Bischofberger handelt es sich um eine wichtige Investition in die junge Generation, die regionale Freizeitinfrastruktur und die Lebensraumqualität: „Mit der Anlage erhalten Kinder und vor allem junge Menschen in der Region ein zusätzliches Freizeitangebot, das zu Sport und Spiel und zum Verweilen mit Freunden einlädt. Für die großartige Zusammenarbeit danke ich unseren Partnergemeinden und dem Land sehr herzlich.“ Im Jahr 2017 hatte die Mellauer Gemeindevertretung einstimmig das örtliche Spielraumkonzept beschlossen, in dem der neue Jugendpark als eine erforderliche Maßnahme ausgewiesen ist.