Weihnachtliche Rätseltour durch Schlins

Vorarlberg / 03.12.2020 • 16:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Pia wagt sich mit Oma und Opa auf den ­„X-Mas Trail Schlins“. <span class="copyright">Gemeinde</span>
Pia wagt sich mit Oma und Opa auf den ­„X-Mas Trail Schlins“. Gemeinde

Mit dem Smartphone die Gemeinde entdecken.

Schlins Wolfgang Lässer ist nicht nur Bürgermeister von Schlins, sondern seit Kurzem auch App-Entwickler, dessen Endprodukt Groß und Klein auf eine virtuelle Weihnachts-Rätseltour durch die Gemeinde mitnimmt. Mit der Applikation „X-Mas Trail Schlins“ (erhältlich für Android und iOS) bewaffnet gilt es, insgesamt elf Stationen in Schlins abzulaufen, Ziele zu suchen und Fragen zu Weihnachten zu beantworten. Dafür winkt den Gewinnern, die alle Fragen richtig beantworten, nicht nur des Rätsels Lösung, sondern auch ein Gutschein, spendiert von der Gärtnerei Wanger und der Firma Feeling. Vor allem Kinder möchte Bürgermeister Lässer mit der insgesamt rund eineinhalbstündigen und knapp 5,5 Kilometer langen Schnitzeljagd durchs Dorf begeistern.

Bewegung, frische Luft und Technik

Nicht ganz an das „Kinderüberraschungsei“ heran reiche die Erlebnis-App, erklärt Lässer mit einem Schmunzeln. Die Kinder, die den Trail bereits testweise abgelaufen sind, seien jedoch „allesamt schwer begeistert“ gewesen. Der gelernte Pädagoge und ehemalige Schulleiter betont, dass mit der App die Idee verfolgt wurde, Kinder vor Weihnachten nach draußen zu bringen. Sich zu bewegen, an der frischen Luft aktiv zu sein, gehört zum Grundbedürfnis eines jeden Kindes, ist sich der Gemeindechef sicher. Dass die heutige Jugend zudem technikaffin ist und sie das Smartphone auch bei Freizeitaktivitäten gerne einsetzen, soll dieses Vorhaben zusätzlich unterstützen.

Speziell nach dem Lockdown und der Zeit im Homeschooling ist der Reiz in der Natur zu sein umso größer, hofft er auf eine breite Beteiligung, nicht nur der Kinder. Schließlich gibt es auch weihnachtliche Rätselfragen für Erwachsene.

Zur technischen und inhaltlichen Umsetzung des Erlebnis-Trails holte sich Lässer die Unterstützung vom Vorarlberger Start-up GOTrail (Die Schnitzeljäger), das sich auf die Entwicklung von Geolocation-Apps mit Augmented-Realitiy-Anbindung spezialisiert hat.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.