Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Blutspendeaktion
in Frastanz
Blutspendedienst Feldkirch Diesen Mittwoch, 9. Dezember, findet im Adalbert-Welte-Saal von 17 bis 21 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Wenn Ihre letzte Blutspende, mind. acht Wochen zurückliegt, dürfen wir Sie um die Teilnahme an der oben angeführten Blutspendeaktion bitten. So können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten versorgen.
Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von acht Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas essen und trinken. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein.
Unter dem Motto Blut spenden & gewinnen findet vom 1. Dezember 2020 bis 31. Jänner 2021 ein Gewinnspiel statt. Einfach Blut spenden & teilnehmen (keine Anmeldung, keine Teilnahmekarten). Mehr Infos finden Sie unter www.blut.at bzw. der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190.
Erfolgreiche
Titelverteidigung
trt vorarlberg Beim Rebel Trails Marathon in Sliven, Bulgarien, läuft Johanna Eppler vom Trail Running Team Vorarlberg zum zweiten Mal in Folge zum Sieg. Ihr Lebensgefährte Nils Bruns schafft es auf Platz sieben. Der Trail Marathon in Bulgarien Ende Oktober ist etwas ganz Besonderes. Die Strecke ist steil und es gibt keine flachen Passagen zum Verschnaufen. Auf die Marathondistanz müssen die Teilnehmenden 2500 Höhenmeter hinauf und hinunter bewältigen. Aber nicht nur die Strecke hat ihre Eigenheiten. „Bei den Verpflegungsstationen gibt es nicht die typischen Müsli-Riegel oder Sport-Gels, sondern Gurken, Weißbrot mit Ajvar oder bulgarischen Salzlaken-Käse. Auch darauf muss man vorbereitet sein“, sagt die Siegerin Johanna Eppler. Sie gewinnt in der Wertung bei den Frauen mit einer Zeit von 5 Stunden und 51 Minuten. Ihr Lebensgefährte Nils Bruns ist 20 Minuten schneller. Er verbessert seine persönliche Bestzeit deutlich und platziert sich somit auf Rang sieben. Von den Leistungen ist TRT-Obmann Dieter Reis begeistert: „Heuer gibt es wegen der Coronapandemie nur wenige Wettkämpfe. Unsere Mitglieder zeigen, dass sie jederzeit Bestleistungen abrufen können. Auch die professionellen Trainings in unserem Verein helfen den Mitgliedern, sich ständig zu verbessern.“
